Anzeigen

Gute Honigernte in NRW

von | Nov. 21, 2025 | Kunterbunt

Foto: pixabay

Die Ergebnisse der Honigernte fallen in diesem Jahr in NRW positiv aus, teilt die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen mit. Nach den Umfragen des Fachzentrums für Bienen und Imkerei in Mayen, an der sich etwa 2 000 Freizeitimkerinnen und -imker aus NRW beteiligten, haben Honigbienen aus Früh- und Sommertracht rund 45,5 kg Honig je Volk eingetragen. Das sind rund 17 kg mehr als im enttäuschenden Vorjahr und rund 3 kg mehr als 2023.

Die Hauptursache liegt in der guten Frühjahrsentwicklung der Bienenvölker. Zudem sorgte die Witterung für ausgezeichnete Trachtbedingungen, sodass die Frühtrachternte bei durchschnittlich 20,6 kg Honig pro Bienenvolk lag. Durch die ebenfalls gute Trachtsituation im Juni und Juli konnten im Sommer durchschnittlich 24,9 kg Honig pro Bienenvolk geerntet werden. Damit verlief die Honigernte in NRW zufriedenstellend und liegt über dem Bundesdurchschnitt von 37,5 kg Honig pro Bienenvolk. Insgesamt 19 400 Imkerinnen und Imker bewirtschaften in Nordrhein-Westfalen rund 163 800 Bienenvölker und halten größtenteils zwischen sechs und zehn Bienenvölker.

Pressemeldung: Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen

Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen