Anzeigen

Internationale Wochen gegen Rassismus: Angebote überzeugen

von | März 25, 2025 | Kunterbunt

Landrat Dr. Axel Lehmann, Verwaltungsvorständin Sabine Beine und Melissa Horton vom Kommunalen Integrationszentrum präsentieren die Brötchentüten und Roll-Ups. Foto (Copyright: Kreis Lippe)

Der Kreis Lippe beteiligt sich zusammen mit der Stadt Detmold mit einem vielfältigen Programm an den Aktionswochen. Die beiden eigenen Maßnahmen, Brötchentüten und Roll-Ups, kommen gut an.

Noch bis zum 30. März bietet der Kreis Lippe zusammen mit der Stadt Detmold und weiteren Akteuren vielfältige Möglichkeiten, sich mit dem Thema Rassismus auseinanderzusetzen. Von Kunst-, Kultur- und Sportveranstaltungen, über Vorträge, Diskussionen, Workshops und Fortbildungen ist für jeden etwas dabei.

„Gemeinsam mit Ihnen möchten wir auf die Bedeutung von Vielfalt und Menschenwürde hinweisen. Wir möchten zeigen, dass ein friedliches Miteinander unabhängig von Herkunft, Kultur oder Religion nicht nur möglich, sondern auch notwendig ist“, sagt Landrat Dr. Axel Lehmann. „In Zeiten, in denen rassistische und diskriminierende Tendenzen weltweit zunehmen, ist es unverzichtbar, aktiv gegen Hass und Intoleranz einzutreten und die Vielfalt der Menschheit zu feiern“, ergänzt Sabine Beine, zuständige Verwaltungsvorständin.

Im Kreishaus stehen deshalb zusätzlich zum Programm drei Roll-Ups, die auf das Motto der diesjährigen internationalen Wochen gegen Rassismus, „Menschenwürde schützen“, hinweisen. „Schülerinnen und Schüler des Stadtgymnasiums Detmold, der Hauptschule Heidenoldendorf, der Gesamtschule Lemgo und der Städtischen Sekundarschule in Blomberg haben Statements zur Menschenwürde gesammelt, die hier im Kreishaus oder auch auf der digitalen Anzeigetafel am Nelkenpark in Blomberg veröffentlicht werden“, sagt Melissa Horton vom Kommunalen Integrationszentrum. „Zu Beginn des Aktionszeitraums standen wir mit den Roll-Ups auf dem Detmolder Marktplatz und haben schon viele interessante Gespräche geführt“, ergänzt sie. Die Mini-Ausstellung ist noch bis zum 30. März im Kreishaus zu sehen, danach zieht sie in die Außenstelle im Braunenbrucher Weg in Detmold.

Ein weiteres Kreis-Angebot sind Brötchentüten – Sonderanfertigungen mit klarer Botschaft: „Menschenwürde schützen“. Diese Tüten sind in Kooperation mit der Bäckerei Biere in Detmold entstanden, welche an allen Standorten insgesamt 70.000 Exemplare herausgeben. „Wir freuen uns, die Aktionswochen gegen Rassismus unterstützen zu können. Es gibt bereits neugierige Nachfragen von unseren Kunden zu den bunten Brötchentüten“, resümiert Nicolas Biere zur Halbzeit der Aktionswochen.

Seit 2016 werden die Internationalen Wochen gegen Rassismus bundesweit von der „Stiftung gegen Rassismus“ koordiniert. Das ausführliche Programm für Lippe ist auf der Website des Kommunalen Integrationszentrums des Kreises Lippe zu finden: www.willkommen-in-lippe.de. „Nehmt am Programm teil und macht deutlich, dass Lippe bunt bleibt“, sagt Melissa Horton.

Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen