
Der Vorstandes von links: Sven Knoop 1. Vors., Veit Taborski 2. Kassierer, Jens Berghahn 2. Notenwart, Lothar Vogt 2. Vors., Niklas Wenke Jugendwart, Jürgen Louvet 1. Notenwart, Karl-Heinz Brakemeier 1. Kassierer, Manfred Masuhr Pressewart, Maik Brakemeier 1. Schriftführer.
Die Jahreshauptversammlung 2025 bildet den Abschluss des Sängerjahres 2024 des MGV Donop v. 1924 e.V.
Mittlerweile haben sich die Chorproben im Dorfgemeinschaftshaus etabliert, die Entscheidung, die Übungsabende dort auch zukünftig zu veranstalten, ist in Absprache mit unserer Vereinswirtin gefallen. Das wohl wichtigste Ereignis im Jahr 2024 war das 100 jährige Jubiläum im März des Jahres, dazu später mehr. Auch die Etablierung von Katrin Leykauf als neue Chorleiterin war ein Meilenstein in der Vereinsgeschichte. Zum Ende des Jahres 2024 besteht der Verein aus 31 aktiven Sängern, sowie 99 passiven Mitgliedern, die den Verein unterstützen. Für die Zukunft sind wir, so möchte ich meinen, sehr gut aufgestellt, was nicht nur mich, sondern auch den gesamten Vorstand beruhigt. Die Jahreshauptversammlung am 06.01.2024 fand wie gewohnt in der Gaststätte Wittelmeyer statt. 52 Mitglieder waren der Einladung gefolgt. Neben den Themen zum Jubiläum stand vor allem auch die Vorstandswahl im Vordergrund.
Der erste Singabend im neuen Jahr fand am 11.01.2024 statt. Am 10.02.2024 fand der Storchenkarneval im Dorfgemeinschaftshaus statt, an dem auch diesmal wieder die Tanzwilligen des Vereins mitwirken konnten. Die Aufführung stand dieses Mal unter dem Motto „10 kleine Jägermeister“. Am 22.03.2024 übernahm der Männergesangverein an der Seite der Gaststätte Wittelmeyer die Rolle des Gastgebers der Donoper Schlagerparty. Zu der Veranstaltung konnte die bekannte Schlagersängerin Anna-Maria Zimmermann verpflichtet werden, was eine Schar von über 500 Fans nach Donop zog. Das Fest war die erste Veranstaltung die im Zeichen des 100 jährigen Jubiläums des Vereins stand und wir konnten als Co-Veranstalter und natürlich auch als verlässliche Helfer zum Gelingen des Festes beitragen.
Am 24.03.2024 folgte dann der Höhepunkt des Jubiläums mit dem Festakt zum 100 jährigen Bestehen des MGV Donop. Der Tag startete mit einem Gottesdienst im vollbesetzten Dorfgemeinschaftshaus, an dem der Posaunenchor Donop die musikalische Begleitung übernommen hatte. Zu einem gemeinsamen Mittagessen wurden anschließend die Gäste vom MGV Donop eingeladen. Um 13:00 Uhr folgte dann der Festkommers mit Ansprachen diverser Festredner und der Beteiligung durch den Gospelchor Stapelage, dem Chor Cantiamo und natürlich dem MGV Donop selbst. Ein gemeinsames Kaffeetrinken schloss dann den offiziellen Teil des Tages ab, aber geklönt und gefeiert wurde noch bis in die Abendstunden.
Am 09.05.2024 trafen sich ca. 20 Mitglieder des Vereins zur Himmelfahrtswanderung. Der Weg führte uns diesmal zur Ortmühle nach Wiembeck. Das obligatorische Frühstück genossen wir am Wald oberhalb von Kleinenmarpe. Zum Festakt zur Überreichung der Zelterplakette an den MGV Donop und mehrere anderen Vereine reiste eine Abordnung des Vereins am 26.05.2024 nach Schwerte. Mit dieser Plakette werden u.a. die Gesang-und Klangkörpervereine geehrt, die 100 Jahre im Dienste der Kultur stehen. Schirmherr ist hierbei der Bundespräsident. Als Dankeschön für alle Helfer vor und hinter den Kulissen, die zum Gelingen des 100 jährigen Jubiläums beigetragen haben, wurde am 08.06.2024 ein Helferfest auf dem Sportplatz veranstaltet. Bei Gegrilltem und kühlen Getränken wurden ein paar gesellige Stunden miteinander verbracht.
Das Eichenfest am 22.06.2024 war dann wieder einer der Höhepunkte im Vereinsleben 2024. Der Posaunenchor Donop, der Chor Nota Bene, hautnah VoiceArt und der gem. Chor Leopoldstal haben das Chorkonzert bereichert. Die Einradgruppe des SC Donop hatte einen tollen Auftritt vor den Zuschauern dargeboten und anschließend konnten die Donoper dann noch bis spät in die Nacht das Tanzbein schwingen und das herrliche Wetter genießen. Das Grillen zur Sommerpause für die aktiven Sänger wurde am 27.06.2024 an der Pfarrscheune durchgeführt. Am 30.06.2024 nahm eine Abordnung des Vereins am Blumencorso in Blomberg im Rahmen des Nelkenfestes teil. Am 15.08.2024 fand die erste Chorprobe nach der Sommerpause statt. Ebenfalls im Zeichen des 100 jährigen Jubiläums stand die Ausrichtung des Sängertages des Lippischen Sängerbundes am 21.09.2024, bei dem die Donoper Sänger nicht nur als Gastgeber, sondern auch als Chor mit einigen Stücken auftraten.
Zu Konzerten befreundeter Vereine war der MGV im Jahr 2024 zu folgenden Terminen eingeladen:
am 17.03.2024 zum Konzert in Leopoldstal
am 28.04.2024 zum Konzert in Kollerbeck
am 14.09.2024 zum Konzert in Voßheide
am 12.10.2024 zum Konzert in Silixen
Ein Ständchen konnten die Sänger in diesem Jahr folgenden Mitgliedern geben:
am 22.08.2024 der Gaststätte Wittelmeyer zum 30. Jubiläum
am 22.08.2024 Edith und Eberhard Pelz zur Eiserne Hochzeit
am 03.11.2024 Elisabeth und Helmut Lehmann zur Goldhochzeit
Die Mitwirkung am Gottesdienst zu Totensonntag in der Donoper Kirche fand am 24.11.2024 statt. Am 07.12.2024 organisierte der MGV Donop die Würstchenbude und den Pommesverkauf auf dem Adventsmarkt der Kirchengemeinde Donop. Zuvor hatten die Sänger zu einem Adventskonzert in die Donoper Kirche eingeladen. Dabei hatte Angelika Böke die Sänger am Klavier und an der Orgel begleitet. Eine Einladung zum Jahresabschlußessen konnten die Sänger dann am 12.12.2024 bei der Vereinswirtin entgegennehmen. Bei leckerem Grünkohl wurde geklönt und über Vergangenes und Zukünftiges diskutiert. An der Seniorenweihnachtsfeier von Stadt und Kirchengemeinde konnte der Chor dann am 15.12.2024 mit drei Liedvorträgen zum Gelingen der Veranstaltung beitragen.
Leider mussten wir uns im Jahre 2024 auch von einigen Sängern verabschieden, verstorben waren:
am 16.02.2024 Günter Dubbert
am 19.09.2024 Elisabeth Schramm
am 26.10.2024 Günter Nolte
am 28.11.2024 Karl-Heinz Isenberg
Wir werden unseren Sangesbrüdern immer ein ehrendes Andenken bewahren und sind dankbar für die vielen Jahre, in denen sie immer treu und aktiv zum Gesangverein gestanden haben.
Im Jahr 2024 fanden 38 Chorproben statt. Leider ist das Anwesenheitsbuch im Dorfgemeinschaftshaus während der Sommerferien auf unerklärliche Weise abhandengekommen, so dass wir leider nicht nachvollziehen können, ob es Sänger gibt, die kein Mal gefehlt haben. Dies soll dann natürlich im Jahr 2025 wieder in gewohnter Weise stattfinden. Besonderer Dank gilt in diesem besonderen Jahr unserer Chorleiterin Katrin Leykauf. Das Jubiläumsjahr hat nicht nur den Sängern, sondern auch im besonderen Maße der Chorleiterin durch die vielen Termine und gesanglichen Veranstaltungen viel abverlangt.
Dabei muss man stets bedenken, dass der MGV Donop nicht Katrins einziger Chor ist, der unter ihrer bewährten Leitung steht. Das heißt, noch x-fach viele Termine mehr für sie, die sie alle unter einen Hut zu bringen vermag. Dafür gilt ihr unsere größte Anerkennung. Bleibt an dieser Stelle im Namen des Vorstandes allen Vereinsmitgliedern und ihren Angehörigen für die Unterstützung bei allen Belangen des Vereins zu danken.
Pressemeldung: MGV Donop