
Mit der Ordensträgerin Hannelore Rehlef (Mitte) freuen sich Bad Salzuflens stellvertretende Bürgermeisterin Marion von Canstein, Landrat Dr. Axel Lehmann und Andreas Woite (Vorsitzender des Stadtsportverbandes Band Salzuflen). FOTO: Kreis Lippe
Ihr Name ist bis heute untrennbar mit dem Bad Salzufler „Spielfest“ verbunden: Hannelore Rehlef hat durch ihr jahrzehntelanges Engagement im Sport anerkennungswerte Verdienste erworben. Deshalb hat Landrat Dr. Axel Lehmann die Bad Salzuflerin nun im Rahmen einer Feierstunde mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet.
„Mit großem Engagement setzen Sie sich seit mehreren Jahrzehnten kontinuierlich für die Belange des Sports sowie die Interessen und das Wohl der Anderen ein. Neben der Organisation von zahlreichen Veranstaltungen schaffen Sie es durch Ihre hilfsbereite und wertschätzende Art immer wieder, Vereine und Sponsoren zum ,Mitmachen‘ zu motivieren. Mit Ihrem unermüdlichen Einsatz haben Sie nicht nur dazu beigetragen, die Entwicklung des Sports in Bad Salzuflen aktiv mitzugestalten, sondern auch entscheidend geprägt“, betonte der Landrat in seiner Laudatio.
1969 wurde Hannelore Rehlef Mitglied im TuS Knetterheide von 1909 e. V. und übernahm noch im selben Jahr das Amt als Übungsleiterin für das Kinderturnen, das sie bis 1985 ausübte. Parallel dazu leitete sie bis 1994 die Turngruppe „Er und Sie“. Zudem fungierte sie bis 1991 als Oberturnwartin und war von 1984 bis zu ihrem Ausscheiden 1999 die zweite Vorsitzende des Vereins. Rehlef organisierte während ihrer aktiven Zeit zahlreiche Schauturnen, Weihnachtsfeiern und war Mitorganisatorin des jährlichen Pfingstsportfestes.
Als Mitglied und Kursteilnehmerin im LC 92 Bad Salzuflen e. V. übernahm Rehlef von 1992 bis 2007 zwei- bis dreimal wöchentlich die Leitung der Aufwärm- und Abschlussgymnastik.
Von 1989 bis 2000 organisierte und leitete Hannelore Rehlef mit einer Mitstreiterin das Bad Salzufler Spielfest im Schlosspark Schötmar. An dieser Veranstaltung beteiligten sich jährlich bis zu 20 Sportvereine. Rehlef gelang es stets, Vereine, Helferinnen und Helfer sowie Sponsoren für das Spielfest zu gewinnen. Bis heute steht der Name „Rehlef“ für die Veranstaltung.
Auch auf Verbandsebene engagierte sich die Ordensträgerin. 1986 wurde sie zur Beisitzerin in den Vorstand des Stadtsportverbandes Bad Salzuflen e. V. und 1988 zu dessen Kassenwartin gewählt. Von 1995 bis 1998 war Hannelore Rehlef zudem Schatzmeisterin beim Kreissportbund Lippe e. V.
Seit 2005 agierte Hannelore Rehlef als Geschäftsführerin im Stadtsportverband Bad Salzuflen. Sie organisierte zahlreiche Veranstaltungen, koordinierte die Termine und war unter anderem für den Schriftverkehr mit den Sportvereinen zuständig. Anfang 2025 legte sie das Amt auf eigenen Wunsch in jüngere Hände, unterstützt ihre Nachfolgerin aber noch für ein weiteres Jahr als Beisitzerin im Vorstand.