Panikattacken, Traumata, Burnout – psychische Erkrankungen zählen neben Herz-Kreislauf, Diabetes oder Krebs zu den häufigsten Erkrankungen in Deutschland. Der Erhalt der psychischen Gesundheit gewinnt in der Gesellschaft eine immer stärkere Bedeutung. Deshalb veranstaltet der Kreis Lippe im Gesundheitszentrum Lügde eine fünfteilige Vortragsreihe zum Thema „Seelische Gesundheit“. Start ist am Dienstag, 29. Juli, ab 18 Uhr.
Anita Helbing-Übelacker, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie beim Gesundheitsamt Lippe, und Andrea Oesterhaus-Wieneke, Koordinatorin des Sozialpsychiatrischen Dienstes des Kreises Lippe, referieren zu diversen Themen rund um die psychische Gesundheit. So gibt es zum Auftakt am 29. Juli einen Überblick über „Essstörungen, die unsichtbaren Volkskrankheiten“. Weiter geht es am 26. August zum Thema „Leben mit Trauma“.
Über „Ängste und Panikattacken“ wird am 2. September gesprochen, bevor am 7. Oktober das Thema „Burnout“ behandelt wird. Abschließend geht es am 28. Oktober um „Stabilität im Alltag“, wie die Psyche gesund erhalten werden kann. Die Vorträge im Gesundheitszentrum Lügde beginnen jeweils um 18 Uhr. Es wird um Anmeldung gebeten per E-Mail an gesundheitszentrum-luegde@kreis-lippe.de oder telefonisch an (05231) 62 7730.