Naturkundliche Wanderung von Kohlstädt zur Holsteinhöle – Halbtrockenrasen und Trockentäler im Eggevorland
Die VHS Lippe-Ost bietet am 10. Mai in Kooperation mit dem Kreis Lippe, Projekt Grüne Infrastruktur und der Biologischen Station Lippe eine Naturkundliche Wanderung an. Die Trockentäler im Eggevorland sind zu jeder Jahreszeit attraktive Wanderziele. Von Kohlstädt aus...
Blomberger Wochenmarkt wird vorverlegt
Aufgrund des bevorstehenden Karfreitags wird der reguläre Wochenmarkt in Blomberg vorverlegt. Um den Vorschriften des stillen Feiertags gerecht zu werden und den Marktbesuchern dennoch die Möglichkeit zu geben, ihre Einkäufe zu erledigen, findet der Wochenmarkt in der...
Ostern 2025: Erster großer Stauhöhepunkt des Jahres
ADAC Stauprognose 16. Bis 21. April / Gründonnerstag voraussichtlich staureichster Tag Am langen Osterwochenende rechnet der ADAC mit einem der ersten großen Reisewellen des Jahres. Ganz gleich, ob Richtung Norden oder Süden: Auf nahezu allen Strecken ist zeitweise...
Forsythien nach der Blüte schneiden
Forsythien, auch Goldglöckchen, Goldflieder oder Goldweide genannt, bringen mit ihren intensiv gelben Blüten noch winterkahle Gärten schon früh zum Leuchten. Die Anspruchslosigkeit der Pflanzen ermöglicht auch unerfahrenen Hobbygärtnerinnen und -gärtnern einen...
Aufforsten – für Wald, Klima und Wasser
Stadtwerke Detmold unterstützen Landesverband Lippe seit 2024 mit 60.000 Euro pro Jahr – 2025 wurde eine Fläche in der Nähe des Trinkwasser-Hochbehälters in Hiddesen bepflanzt Wälder erfüllen vielfältige Schutzfunktionen: Sie wirken Bodenerosion entgegen, kühlen in...
Jahresempfang der Gleichstellungsstelle des Kreises Lippe
Ein Abend voller weiblicher Vorbilder Unter dem Motto „Female Empowerment und die Kraft weiblicher Vorbilder“ hat die Gleichstellungsstelle des Kreises Lippe zum achten Jahresempfang in das Kreishaus geladen. Landrat Dr. Axel Lehmann begrüßte rund 280 Gäste zu einem...
Fläche von Kleingärten seit 1999 um rund 37 Prozent gestiegen
Der Frühling ist da und mit den ersten Sonnenstrahlen zieht es viele wieder raus in die Gärten, Parks, Zoos oder auch auf Campingplätze. Ende 2023 erstreckten sich Kleingärten in Nordrhein-Westfalen auf einer Fläche von 6 488 Hektar. Wie Information und Technik...
Genug Eier zu Ostern
In diesem Jahr ist die Nachfrage nach Eiern besonders hoch: Als günstige und gesunde Proteinquelle sind sie bei Verbraucherinnen und Verbrauchern derzeit hoch im Kurs, teilt die Landwirtschaftskammer NRW mit. Dieser Trend zeigte sich schon im zurückliegenden Jahr:...
Zum Jahresbeginn war jeder dreißigste zugelassene Pkw ein reines E-Auto
Zum 1. Januar 2025 verfügten 3,4 Prozent der in Nordrhein-Westfalen zugelassenen Pkw über einen reinen Elektroantrieb (BEV), ein Jahr zuvor waren es noch 2,9 Prozent. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt auf Grundlage der Daten...
Todesfälle durch Parkinson in den letzten zehn Jahren um mehr als 66 Prozent gestiegen
Im Jahr 2023 sind 2 950 Menschen aus Nordrhein-Westfalen an einer Parkinsonerkrankung gestorben. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anlässlich des Welt-Parkinson-Tages am 11. April 2025 mitteilt, sind die Sterbefälle aufgrund...


























