Spatenstich für die Lebensmittel der Zukunft
Um die Auswirkungen des Klimawandels auf die Landwirtschaft zu untersuchen, stellen lippische Landwirte kleine Flächen zur Verfügung, die sie leicht verändert bewirtschaften. Der Kreis Lippe ist Teil des Projekts. Welchen Einfluss hat der Klimawandel auf die...
IHK-Projekt „Energie-Scouts OWL“ macht das Dutzend voll
140 Auszubildende wollen Energie und Ressourcen sparen Mit der Auftaktveranstaltung am 13. Februar 2025 haben die Industrie- und Handelskammern Lippe zu Detmold (IHK Lippe) und Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK Ostwestfalen) sowie die Wirtschaftsjunioren Lippe die...
Zahl der Schafe in NRW um 4,6 Prozent gesunken
Am 3. November 2024 haben 1 280 nordrhein-westfälische Betriebe mit Schafhaltung rund 144 000 Schafe gehalten. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, ist die Anzahl der Schafe damit im Vergleich zum Vorjahr um 4,6 Prozent...
Pflanzenschutzgeräte auf dem Prüfstand
In den etwa 160 Landmaschinenwerkstätten in Nordrhein-Westfalen werden in den kommenden Wochen wieder Geräte für die Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln geprüft. Wie die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen mitteilt, sind moderne Pflanzenschutzmaschinen...
Zukunft nachhaltig gestalten – Gemeinschaftsprojekt zur Nachhaltigkeitsmission 2035 Lippe abgeschlossen
Wie kann ein regionales, auf die Zukunft ausgerichtetes nachhaltiges Konzept mit konkreten Maßnahmen für den Kreis Lippe entwickelt werden? Dieses Ziel hatte sich das Projekt „Zukunftsfähige Nachhaltigkeitsmission Lippe 2035“ (ZuNaLi) gesetzt – und nun zum Abschluss...
Feierlicher Abschluss des 12. Kulturforums am Städtischen Gymnasium Steinheim
Am Freitag, dem 7. 2. 2025 fand in der Aula des Schulzentrums Steinheim der feierliche Abschluss des Kulturforums 2024 im Kreis Höxter statt, welches vom 8. bis 11. November 2024 im Städtischen Gymnasium Steinheim veranstaltet worden war. Für besonderes Engagement...
Telemedizin und Online-Angebote auf dem Vormarsch
Deutschlandweit klagen Arztpraxen über eine zu hohe Patientenbelastung, Patienten wiederum müssen oft monatelang auf einen Termin warten. Probleme, die unter anderem durch die Ausbreitung von Telemedizin reduziert werden sollen. Schon heute gibt es immer mehr...
Erfolgreich im Schulsport: Pokal des Landrats geht an die Grundschule Großenmarpe und das Grabbe-Gymnasium
Chapeau! Für besondere Leistungen im Schulsport im vergangenen Schuljahr 2023/2024 sind die Grundschule Großenmarpe und das Christian-Dietrich-Grabbe-Gymnasium aus Detmold mit dem Pokal des Landrates ausgezeichnet worden. Die Wanderpokale wechseln damit im zweiten...
25. Februar in Großenmarpe: Bitte Blut spenden!
Das Rote Kreuz ruft in Großenmarpe am Dienstag, 25. Februar, von 16:00 bis 20:00 Uhr zur Blutspende in der Grundschule, Turnhallenstraße 9, auf. Blutspender helfen, das Leben schwerkranker Patienten zu retten. Zusätzlich überprüfen sie die eigene Gesundheit. Und damit...
Jahreshauptversammlung beim Posaunenchor Alverdissen
Auf ein erfolgreiches musikalisches Jahr hat der Posaunenchor Alverdissen in seiner Jahreshauptversammlung zurückgeblickt. Vorsitzender Klaus Arens-Horning erinnerte vor allem an die vielen positiven Rückmeldungen nach Konzerten und Gottesdienstmitwirkungen. Nach dem...























