Bike+Ride: Fahrrad-Parkplätze mit Potenzial
ADAC Test an 80 Bahnhöfen: Oft freie Plätze, aber häufig eng und nicht überdacht. Viele Pendlerinnen und Pendler im Umland von Großstädten legen eine Teilstrecke mit dem Fahrrad zurück und nutzen anschließend den ÖPNV. Dazu brauchen sie gute Möglichkeiten, um ihr...
Was kann man tun, wenn man nichts mehr tun kann?: Gesundheitszentrum Oerlinghausen lädt zu Vortrag
Das Gesundheitszentrum Oerlinghausen lädt alle Interessierten am Mittwoch, 16. Oktober, zu dem Vortrag „Was kann man tun, wenn man nichts mehr tun kann?“ ein. Anhand von Fallbeispielen stellt Ute Kiel, Koordinatorin beim Ambulanten Hospiz- und...
Forschung und Innovation – zentraler Motor moderner Wissensgesellschaft
Seit dem 1. Oktober ist Dr. Muhamed Kudic als neuer Professor an der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) tätig. Der 47-jährige Wirtschaftswissenschaftler übernimmt die Professur für Intrapreneurship und Digitale Transformation am Fachbereich...
NRW-Industrie: Absatzwert von Hundefutter hat sich von 2013 bis 2023 mehr als verdoppelt
Im Jahr 2023 sind in 21 der 9 901 produzierenden Betriebe des nordrhein-westfälischen Verarbeitenden Gewerbes 240 500 Tonnen Hundefutter industriell hergestellt worden. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anlässlich des...
Was man zur elektronischen Patientenakte jetzt wissen muss
Verbraucherzentrale NRW erklärt Nutzung, Widerspruch und Zugriffsrechte Ab dem 15. Januar 2025 kommt die elektronische Patientenakte (ePA) schrittweise für alle gesetzlich Versicherten. Sie startet zunächst in den Pilotregionen Hamburg und Franken. Bundesweit...
Spritpreise springen nach oben
Benzin im Vergleich zur Vorwoche 4,2 Cent teurer, Diesel um 5,5 Cent / gestiegene Rohölnotierungen ziehen Kraftstoffpreise nach oben. Wochenlang kannten die Kraftstoffpreise in Deutschland fast nur eine Richtung: nach unten. Dieser Trend scheint fürs Erste vorbei zu...
Lieblingsstücke auf Blechblasinstrumenten
hfmBRASS gestaltet sinfonisches Konzert mit Werken von Schostakowitsch, Mussorgskij, Gershwin und Bernstein. Am Sonntag, den 13. Oktober, um 18.00 Uhr lädt Norbert Stertz mit Studierenden der Blechbläserklassen zu einem besonderen sinfonischen Abend im Konzerthaus...
Kranke Bäume entlang des Schwalenberger Stadtwassers müssen gefällt werden
Vom Pilz befallene Buchen gefährden Wanderer und Spaziergänger auf dem beliebten Weg. Der Rundwanderweg „Stadtwasser“ nordöstlich der Schwalenberger Altstadt ist beliebt: Wanderer und Touristen, aber auch viele Einheimische nutzen ihn gern zu ihrer Erholung, denn er...
TH OWL auf Sonderausstellung in Münster: Wie das Bauwesen fit für die Zukunft wird
Übers Jahr kommen zahlreiche Gäste zur TH OWL, um sich an den Campi in Detmold, Lemgo oder Höxter über die aktuelle Entwicklung der Hochschule oder spannende Forschungsprojekte zu informieren. Die Gäste kommen von anderen Hochschulen, Instituten oder...
Lippischer Ehrenring 2024: Vorschläge für engagierte Lipperinnen und Lipper noch bis 31. Dezember einreichen
Der Kreis Lippe verleiht den Lippischen Ehrenring 2024. Mit der Auszeichnung möchte der Kreis ehrenamtlich engagierten Lipperinnen und Lippern für ihre Hilfsbereitschaft und ihren Einsatz danken. Vorschläge können noch bis zum 31. Dezember im Ehrenamtsbüro eingereicht...