NRW: Sparquote im Jahr 2022 auf 11,1 Prozent gesunken
Im Jahr 2022 ist der prozentuale Anteil des verfügbaren Einkommens (zzgl. der Zunahme der betrieblichen Versorgungsansprüche), den die privaten Haushalte in Nordrhein-Westfalen zu Sparzwecken verwendeten, von 15,0 Prozent auf 11,1 Prozent gesunken. Die bundesweite...
Kühe trinken nicht über den Durst
Nicht nur Menschen, sondern auch Tiere haben bei sommerlichen Temperaturen einen enormen Durst. Nach Angaben der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen beträgt der tägliche Wasserbedarf einer Kuh, die durchschnittlich 36 Liter Milch pro Tag gibt, etwa 150 Liter....
„Wussten sie schon…“
… dass eine Bankkarte bei Verlust zweimal gesperrt werden sollte? Ob im Urlaub oder zu Hause – wenn die Giro- oder Kreditkarte weg ist, muss es schnell gehen: Betroffene sollten umgehend die Hausbank anrufen oder den zentralen Sperr-Notruf 116 116. Dieser ist...
Ärzte und Apotheker in Westfalen-Lippe fordern den Ausbau der öffentlichen Trinkwasserversorgung
„Wasser macht schlau“: Die Bedeutung von ausreichendem Wassertrinken für die Gesundheit. Für mehr öffentliche Trinkwasserbrunnen in den Innenstädten sowie Trinkwasserspender in öffentlichen Gebäuden setzen sich die Ärztekammer und die Apothekerkammer in...
NRW: Seit 2013 ist der Anteil der unter dreijährigen Kinder in Kindertagesbetreuung um elf Prozentpunkte gestiegen
Der Anteil der unter dreijährigen in Kindertagesbetreuung ist in Nordrhein-Westfalen seit 2013 von 20,0 Prozent auf 31,0 Prozent angestiegen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt zu Beginn des neuen Kindergartenjahres mitteilt,...
10 Punkte, auf die Sie beim Kauf von Falttüren achten sollten
Falttüren sind eine flexible und platzsparende Lösung, die in vielen verschiedenen Räumen eingesetzt werden können. Sie eignen sich sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich und bieten eine praktische Möglichkeit, Räume zu trennen oder zu verbinden. Wenn Sie...
Workshop „Bewerbungsunterlagen“
Am Dienstag, 20. August, findet im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Detmold in der Wittekindstraße 2 ein Workshop zu dem Thema „Bewerbungsunterlagen“ statt. Beginn ist um 10.00 Uhr. Teilnehmende sollten eine Dauer von ein bis zwei Stunden...
Projekt „Grüne Infrastruktur“: Zwischenbilanz nach einem Jahr
Bereits verschiedenste Maßnahmen hat das Team umgesetzt. Der Kreis Lippe möchte damit die Natur und Landschaft aufwerten sowie die Artenvielfalt und die Erholung für den Menschen fördern. Bei dem Projekt „Grüne Infrastruktur in ländlichen Regionen“ sollen die...
MONOCAB OWL weiter auf Kurs: Schlüsseltechnologien im Fokus
Eine selbstfahrende, kreiselstabilisierte Einschienenbahn wortwörtlich „auf die Schiene zu bringen“ ist das Ziel des Gesamtprojekts „MONOCAB OWL“. Im ersten Schritt wurden entsprechende Fahrzeugkabinen konzipiert und entwickelt. Jetzt geht es an die Kernkompetenzen....
Unwetterwarnung für den Kreis Lippe
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für Donnerstagnachmittag, 1. August, eine amtliche Warnung vor starkem Gewitter ausgesprochen. Dabei gibt es laut DWD auch Sturmböen mit Geschwindigkeiten bis 75 Kilometer pro Stunde sowie Starkregen mit Niederschlagsmengen zwischen...