Workshop für gelungene Entscheidungsprozesse
Weniger arbeiten und trotzdem erfolgreich sein? Geht! Weniger lernen, trotzdem die besseren Noten kassieren? Geht! Weniger Kommunikation, trotzdem verstanden werden? Geht! Der Schlüssel ist nicht etwa Effektivität, sondern Effizienz. Am 28. Februar, erfahren...
Rudern bis die Ketten glühen
Bekanntermaßen werden gute Vorsätze nur umgesetzt, wenn nicht nur Selbstdisziplin, sondern auch Spaß im Spiel ist. Das Wintertraining der Ruderer auf dem Ergometer gilt tatsächlich eher als Herausforderung an den Willen denn als Spaßveranstaltung. Da kam der Aufruf...
AckerBildung weitet Bildungsangebot aus
Der gemeinnützige AckerBildung e.V. bietet auf dem Gemüse-Acker der Solidarischen Landwirtschaft (SoLaWi) in Dalborn vielfältige Bildungsformate an. Diese Woche ist das neue Jahresprogramm erschienen – erstmalig für Menschen allen Alters. Der Verein will damit Klein...
NRW: 2022 gab es 14,2 Prozent weniger Verurteilungen wegen Trunkenheit im Straßenverkehr als 2012
Im Jahr 2022 haben die Gerichte in Nordrhein-Westfalen 14,2 Prozent weniger Verurteilungen wegen Trunkenheit im Verkehr ausgesprochen als zehn Jahre zuvor. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, sank die Zahl der...
Newsletter Wasserschloss Reelkirchen
15.3.24 um 19.00, „Dritter Ort“ im Torhaus Hauptversammlung Verein Wasserschloss Reelkirchen e.V. Neue Mitglieder sind herzlich willkommen! Reihe „Neues Leben in alten Gemäuern - innovative Konzepte und Beispiele aus der Praxis“ Unsere diesjährige Vortragsreihe...
Auszeit nehmen – Herausforderungen des Alltags mit Achtsamkeit begegnen
Die VHS Lippe-Ost bietet im neuen Semester ein Seminar zur Achtsamkeit im Alltag an. Achtsamkeit bedeutet, gelassen wahrzunehmen, was in und um uns herum geschieht, ohne zu bewerten und unseren verinnerlichten Impulsen zu folgen. So lernen wir einen gesünderen Umgang...
Neues Angebot des Jobcenters Lippe für junge Menschen – Unterstützung beim Start ins Berufsleben
Das Jobcenter Lippe bietet ab sofort – ähnlich einem Bildungsträger - ein maßgeschneidertes Angebote zur Verbesserung der Chancen auf dem Arbeitsmarkt für seine Kundinnen und Kunden im neu geschaffenen Bereich „STARTPUNKT.Lippe“ an. Möglich geworden ist dies durch die...
Kita-NaturbotschafterInnen – mehr Natur in Kitas
NABU sucht wieder Seniorinnen und Senioren für Praxisprojekt. Heimische Tier- und Pflanzenarten und deren Schutz spielen im Lebensalltag von Kita-Kindern oft eine untergeordnete Rolle. Gemeinsam mit Menschen in der nachberuflichen Phase ist der NABU deshalb...
Anmeldewoche am Hermann-Vöchting-Gymnasium
Wir freuen uns auf unseren neuen Schülerinnen und Schüler zum neuen Schuljahr. Die erforderlichen Informationen und Unterlagen finden Sie auf unsere Homepage der Schule. Die ausgefüllten und ausgedruckten Anmeldeformulare können zusammen mit den nötigen Anlagen (Kopie...
Solidarische Landwirtschaft Dalborn startet ins zwölfte Jahr
Vergangenen Samstag, den 03. Februar, einigten sich 80 SoLaWi-Mitglieder in Blomberg über die Art und Weise, wie der Gemüseanbau in der kommenden Gartensaison vonstattengehen gehen soll. Auch die Finanzierung steht. Damit kann der Verein ab März ins zwölfte Gartenjahr...