Ferienworkshop für Kinder ab acht Jahren: Färben und Gestalten
In diesem Workshop entdecken Kinder ab acht Jahren, wie sie aus verschiedenen Naturmaterialien natürliche Farben gewinnen können, um damit zu malen und zu schreiben. Anregungen verschafft dabei die Ausstellung „Die kleine Hexe“ im Museum Hexenbürgermeisterhaus, die...
Grüne Lernorte mit Zukunft
Umweltstiftung Lippe fördert Schulgarten-Projekte an zehn Schulen Mit Spaten, Gießkanne und jeder Menge Neugier lernen Schülerinnen und Schüler im Kreis Lippe derzeit ganz praktisch, wie Nachhaltigkeit wächst. Zehn Schulen gehören zu den Gewinnern des Wettbewerbs...
„Grenzen des Wissens: Von Gasriesen bis zur Dunklen Materie“
Im Wintersemester 2025/2026 lädt das Team der Sternwarte der Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) rund um Professor Dr. Johannes Üpping erneut zu einer offenen sechsteiligen Vorlesungsreihe zu Astronomie und Astrophysik ein. Unter dem Titel „Grenzen des...
Bewegung macht Schule
Start der Bewegungs-OGS an der Oetternbachschule in Jerxen-Orbke in Kooperation mit dem KSB Lippe e.V. Nach den Herbstferien startet an der Oetternbachschule in Jerxen-Orbke ein innovatives Modellprojekt: Die Offene Ganztagsschule (OGS) wird zur Bewegungs-OGS. In...
Führerscheinumtausch: Frist für die Ausstellungsjahre 1999 bis 2001 läuft ab
Kreis Lippe rät, zeitnah die unbefristeten Kartenführerscheine zu ersetzen. Seit einigen Jahren werden sukzessive die alten Papierführerscheine aus dem Verkehr gezogen und gegen fälschungssichere und EU-weit einheitliche Dokumente im Scheckkartenformat ausgetauscht....
Rund 28.000 Hektar Fläche wurden 2024 für öffentliche Zwecke genutzt
Zum Stichtag 31.12.2024 waren die Flächen für öffentliche Zwecke in Nordrhein-Westfalen insgesamt 28.033 Hektar groß; das entspricht in etwa der Fläche der Stadt Dortmund. Wie Information und Technik als Statistisches Landesamt Nordrhein-Westfalen anhand neuer...
EUTB®-Beratung jetzt auch in Blomberg
Unterstützung für Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen Die „ Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung“ (EUTB®) ist ein niedrigschwelliges und religiöses Beratungsangebot für Menschen mit (drohender) Behinderung sowie deren Angehörige im Kreis Lippe. Seit 2018...
Gymnasium ist die am häufigsten gewählte Schulform
Zu Beginn des Schuljahres 2024/25 sind rund 161.000 Schülerinnen und Schüler von einer Grundschule an eine weiterführende Schule innerhalb von Nordrhein-Westfalen gewechselt. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, war das...
Spatenstich für Anbau am Rathaus Dörentrup: Kreisjugendamt Lippe bekommt mehr Platz
Das Kreisjugendamt Lippe hat sein Beratungsangebot im ländlichen Raum in den vergangenen Jahren kontinuierlich ausgebaut – und braucht dafür mehr Platz. Am Rathaus in Dörentrup ist für das dortige Regionalbüro des Kreises Lippe deshalb ein Anbau geplant, der gemeinsam...
Stadtbücherei Lemgo: Das Berufsleben neu gestalten
„Die Arbeitswelt wandelt sich stark. In fast allen Branchen und Berufen hält die Digitalisierung Einzug. Wer sich hier nicht fortbildet, verliert schnell den Anschluss und hat es auf dem Arbeitsmarkt schwer. Deshalb bieten wir verstärkt Beratungsangebote für...



























