Anzeigen
Anzeigen
Auszeichnungen für drei Fachbereiche

Auszeichnungen für drei Fachbereiche

Klinikum Lippe erneut in der STERN-Klinikliste vertreten Das Klinikum Lippe gehört auch in diesem Jahr zu den „Guten Kliniken für mich“. So lautet der Titel der aktuellen Klinikliste des Magazins STERN, die Patientinnen und Patienten eine Orientierung bei der Wahl des...

Im Wasser zählt jede Sekunde

Im Wasser zählt jede Sekunde

ADAC testet in einzigartigem Versuch das Sinkverhalten von Elektroauto und Verbrenner-Pkw / Ausstieg über das Fenster ist die sicherste Lösung Was passiert, wenn ein Auto ins Wasser gerät und wie kann man sich befreien? In einem bislang einmaligen Test hat der ADAC...

Wildbienen benötigen Nistmöglichkeiten

Wildbienen benötigen Nistmöglichkeiten

Die Lemgoer Gruppe im Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland hat eine eigene Bauanleitung für ein Wildbienenquartier erstellt. Nach Auffassung des BUND ist vielen Menschen nicht klar, dass unsere Wildbienen als Bestäuber von Wild- und Kulturpflanzen eine...

Fachkräftemangel in Lippe

Fachkräftemangel in Lippe

IHK Lippe veröffentlicht regionale Zahlen Die lippischen Unternehmen stehen insbesondere hinsichtlich des Fachkräftemangels vor großen Herausforderungen, das zeigen die regionalen Zahlen der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe). Der neu aufgelegte...

Getreideernte in NRW hat begonnen

Getreideernte in NRW hat begonnen

Seit vergangener Woche sind die ersten Mähdrescher auf den Getreidefeldern in Nordrhein-Westfalen im Einsatz. Die erste Wintergerste haben die Landwirtinnen und Landwirte im Rheinland geerntet, teilt die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen mit. Der Erntestart...

ADAC Stauprognose: 4. bis 6. Juli

ADAC Stauprognose: 4. bis 6. Juli

Sommerreiseverkehr erreicht neuen Höhepunkt / Staugefahr auf Autobahnen im In- und Ausland Am kommenden Wochenende legt der Sommerreiseverkehr auf Deutschlands Autobahnen kräftig zu. In Bremen, Niedersachsen, Hessen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland sowie im Süden der...

„Ohne Anne wäre ich heute nicht mehr hier.“

„Ohne Anne wäre ich heute nicht mehr hier.“

Die Geschichte von Alexandra Schinkel und der unerwarteten Diagnose eines Aortenaneurysmas. Alexandra Schinkel war immer voller Energie: Anfang 50, Mutter, Großmutter mehrerer Enkelkinder, berufstätig als Erzieherin in der Kinderklinik – und mitten im Leben. Sie...

Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen