Von Geweihen und Kämpfen – Der Hirschkäfer im Kreis Lippe
Er ist eindrucksvoll, selten und streng geschützt: Der Hirschkäfer. Mit seinem gewaltigen „Geweih“ ist er nicht nur Namensgeber, sondern auch einer der faszinierendsten Käfer Europas. Doch wie lebt der größte heimische Käfer eigentlich? Welche Lebensräume braucht er –...
Der Oktober in der WandelWerkstatt
Die Highlights im Oktober LIW-Streuobst-Apfelsaft Wir haben für euch gesammelt und gepresst. Äpfel aus der Detmolder Umgebung sind mit unserem Einsatz zu Gold in Flaschen geworden - ab jetzt wieder in der Wandelwerkstatt zu haben. Schaut vorbei! Workshops Am Samstag,...
Rückblick: 9. Lippische Parkinson-Akademie in Lemgo
Am 24. September 2025 fand im Forum des Engelbert-Kämpfer-Gymnasiums in Lemgo die bereits 9. Lippische Parkinson-Akademie statt. Rund 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, sich zu informieren, Fragen zu stellen und miteinander ins Gespräch zu...
Dr. Bransi führt Aufsichtsrat von Das Dach e.V.
Dr. med. Ahmad Bransi wurde in der konstituierenden Sitzung des Aufsichtsrats des Vereins Das Dach e.V. als Vorsitzender bestätigt. Seit 1983 betreut der Verein psychisch kranke Menschen im Kreis Lippe in Wohn- und Tageseinrichtungen sowie mit vielfältigen ambulanten...
Höchster Anteil an Kaiserschnittentbindungen seit Beginn der Statistik
Im Jahr 2024 haben in den nordrhein-westfälischen Krankenhäusern 150.277 Frauen entbunden; das waren 1,1 % weniger als im Jahr zuvor. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, war die Zahl der gemeldeten Krankenhausgeburten...
Umfrage: Drei Viertel halten Handwerker für zu teuer und packen selbst an
73 Prozent der Mieter und Wohnungseigentümer machen Handwerksarbeiten aus Kostengründen auch mal selbst / Aber: Nur jeder Dritte hält sich für handwerklich gut / Heimwerker lernen vor allem durch Internet-Videos (ADAC Zuhause Versicherung AG) Eine große Mehrheit der...
Einwohnerzahl sinkt im ersten Halbjahr 2025 um 22.600 Personen
Am 30. Juni 2025 lebten in Nordrhein-Westfalen 18.011.826 Menschen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, war die Einwohnerzahl damit um 22.628 (−0,13 %) niedriger als zum Jahresende 2024. Der Rückgang ist vor allem auf...
Kürbiszeit in vollem Gange
Der Herbst steht vor der Tür und damit hat auch die Kürbis-Zeit begonnen. Die Hauptsaison für das Fruchtgemüse ist im September und Oktober, teilt die Landwirtschaftskammer NRW mit. Unter den zahlreichen Sorten im Speisekürbissortiment ist in Deutschland der Hokkaido...
Grundsteinlegung in Lemgo: Mobilitätszentrum UrbanLand nimmt Gestalt an
Die Zukunft der Mobilität wird nicht in den Metropolen allein entschieden, sondern dort, wo Menschen leben, pendeln, Güter transportieren und Energie bereitstellen müssen – in ländlichen Räumen und den Übergangsbereichen zu Städten. Mit dem Mobilitätszentrum UrbanLand...
Umdenken erwünscht: Lippe zirkulär im Finale für Nachhaltigkeitspreis
Der Kreis Lippe steht mit seiner Geschäftsstelle „Lippe zirkulär“ in der Endrunde des Circularity Champion Awards 2025. Die herausragenden Leistungen im Bereich der Kreislaufwirtschaft haben die Jury des F.A.Z. Instituts, bestehend aus Vertretern der Wirtschaft,...


























