Knapp 288.000 Syrerinnen und Syrer lebten 2024 in NRW
Ende 2024 lebten 287.940 Frauen und Männer mit syrischer Staatsangehörigkeit in Nordrhein-Westfalen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, ist die Anzahl der in NRW lebenden Syrerinnen und Syrer damit gut neunmal so hoch...
„Neugierig auf Morgen?“ – Workshop ZukunftsClub OWL
Die digitale Revolution erfasst alle Bereiche unseres Lebens. Vielfach können wir trotz der damit verbundenen Flut an Informationen nicht mit dieser Entwicklung Schritt halten. Genau hier setzt der „ZukunftsClub OWL“ als gemeinsames Weiterbildungsprojekt der...
Berufsberatung für Erwachsene: Offene Sprechstunde in der Stadtbücherei
Wer eine berufliche Veränderung anstrebt, kann dafür viele Gründe haben. Vom fehlenden Berufsabschluss, der nachgeholt werden soll, bis zum Wiedereinstieg nach längerer Pause reicht die Palette. Vielleicht hat sich das bisherige Berufsbild stark verändert? Dann ist es...
Bundesweiter Warntag: Sirenentest auch im Kreis Lippe
Wenn Sirenen heulen, warnen sie im Normalfall vor einer Gefahrensituation. Um die Bürger mit den unterschiedlichen Signalen vertraut zu machen und dafür zu sensibilisieren, was im Gefahrenfall zu tun ist, wird am Donnerstag, 11. September, ein bundesweiter Probealarm...
Der Diesel verschwindet
Kunden finden immer weniger Angebote für Dieselfahrzeuge / Kleinwagen mit Selbstzünder gehören inzwischen der Vergangenheit an Fahrzeughersteller in Deutschland bieten immer weniger Autos mit Dieselmotoren an. Dieses Ergebnis ergab eine Marktstudie des ADAC. Zehn...
Anpassung der Entfernungspauschale ist wichtiger Schritt
ADAC: Pendler steuerlich zu entlasten längt überfällig Der ADAC begrüßt, dass das Bundesfinanzministerium mit der Erhöhung der Entfernungspauschale auf 38 Cent ab dem ersten Kilometer ab 2026 Steuerentlastungen für Pendler auf den Weg bringt. ADAC Verkehrspräsident...
Kultur(t)räume – Vierte Runde startet
Kostenfreie Kulturangebote für Grundschulen im Kreis Lippe Mit Beginn des neuen Schuljahres startet das Projekt „Kultur(t)räume“ der Stiftung Standortsicherung Kreis Lippe in die vierte Runde. Ziel ist es, allen Grundschulen im Kreis Lippe kostenfreie Kulturangebote...
Ranger im Einsatz: Naturschutz vor Ort
Der Kreis Lippe beschäftigt seit Juni einen hauptamtlichen Ranger, der in den Naturschutzgebieten als Ansprechpartner zur Verfügung steht. Er arbeitet eng mit den Förstern, den ehrenamtlichen Naturschutzwächtern und dem kommunalen Ordnungsdienst zusammen. In den...
Zum 16. Mal die Aktion “Gemeinsam Teller füllen“
Bereits zum 16. Mal startet am Montag, den 08. September, bei Richard Maul, dem Inhaber des „Blomberger Nahkauf“, 14 Tage lang die Aktion “Gemeinsam Teller füllen“. Die Tüten mit Lebensmitteln haben einen Wert von 5,00 Euro und werden an der Kasse in Form einer...
Jugendkultur vor Ort – Workshops in Lage, Lemgo und Leopoldshöhe
Im Rahmen der Studie „Jugendkultur“, die die Kölner Agentur „Squirrel & Nuts“ derzeit in der LEADER-Region 3L-in-Lippe durchführt, finden im September kostenfreie Workshops in Lage, Lemgo und Leopoldshöhe statt. Junge Menschen ab 14 Jahren haben dort die...

























