Pkw-Dichte steigt im Vergleich zum Vorjahr um 0,6 % leicht an
Mit 590 Pkw je 1.000 Einwohnerinnen und Einwohner lag NRW zum Stichtag 01.01.2025 gleichauf mit dem bundesdeutschen Durchschnitt. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anlässlich der Aktualisierung des Regionalatlas Deutschland...
Start des Forschungsprojekts „UrbanPulse – WohnraumMobilisierung & SolidarRAUM Detmold“
TH OWL, Stadt und engagierte Akteur:innen aus der Praxis widmen sich gemeinsam den Leerständen in der Innenstadt, um neue Wege bei der Aktivierung und Konzeption von bezahlbarem Wohnraum zu gehen. Inmitten der historischen Altstadt Detmolds stehen viele Wohnungen in...
„Junge Heldinnen und Helden“ gesucht
Das Ehrenamt kennt kein Alter. Das beweisen jeden Tag Menschen aus unterschiedlichsten Altersgruppen, die sich in unserer Gesellschaft ehrenamtlich engagieren. In der Alten Hansestadt Lemgo werden noch bis Ende August Vorschläge gesucht, welche jungen Menschen...
„Die Schule ist ein Spiegel unserer Gesellschaft“
Von Fachkräftemangel und Digitalisierung bis hin zu einem möglichen Handyverbot an Schulen – in der neuen Folge „Gehle trifft …“ rücken Ärztekammerpräsident Dr. Hans-Albert Gehle und Schulministerin Dorothee Feller Themen in den Fokus, die Bildung und Gesundheitswesen...
Interaktives Dashboard “Gesundheitsausgaben der Länder“ online
Die Gesundheitsausgaben der gesetzlichen Krankenversicherung in Nordrhein-Westfalen haben im Jahr 2022 bei rund 59 Milliarden Euro gelegen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, waren 2022 fast 88 % der Einwohnerinnen...
Neues Spielgerät am Integrationszentrum in Betrieb genommen
Am Integrationszentrum in Blomberg wurde kürzlich ein neues Spielgerät installiert und offiziell in Betrieb genommen. Der Austausch war notwendig, da das bisherige Gerät aufgrund von Verschleiß und Alterserscheinungen nicht mehr sicher genutzt werden konnte und daher...
Zahl der Verurteilungen 2024 um 3 % niedriger als ein Jahr zuvor
Die Zahl der Verurteilungen in Nordrhein-Westfalen ist zurückgegangen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, sprachen die NRW-Gerichte im Jahr 2024 insgesamt 130.470 Verurteilungen aus, das waren 3,0 % weniger als 2023....
ADAC Stauprognose: 22. bis 24. August
An diesem August-Wochenende müssen Autofahrer vor allem auf den Rückreiserouten aus dem Sommerurlaub mit hohem Verkehrsaufkommen rechnen. Voll wird es vor allem am Freitag- und Sonntagnachmittag sowie am Samstagvormittag. Wer jetzt erst in den Urlaub startet, hat...
Praxischeck einer Quereinsteigerin – oder wie eine Detmolderin pädagogische Fachkraft wurde
Als Jahrgangsbeste hat Anke Schneiger 2003 ihren Abschluss als staatlich anerkannte Ergotherapeutin gemacht, jedoch nie in ihrem erlernten Beruf gearbeitet. Immer schon handwerklich begabt, stieg sie in den Familienbetrieb ihrer Schwiegereltern ein, in eine Druckerei....
Deutsche Meisterinnen verewigen sich im Goldenen Buch der Alten Hansestadt
Kurz vor den wohlverdienten Sommerferien machten Greta und Marlene Engelkemeier Station im Rathaus der Stadt Lemgo. Bürgermeister Markus Baier hatte die beiden Sportlerinnen des RSV „Tempo“ Lieme eingeladen, nachdem die Schwestern bei den Deutschen Meisterschaften in...