SynFlex spendet 1.000 Euro an das SOS-Kinderdorf in Schieder-Schwalenberg
Auch in diesem Jahr unterstützt die SynFlex Elektro GmbH das SOS-Kinderdorf in Schieder-Schwalenberg mit einer Spende in Höhe von 1.000 Euro. Die Einrichtung begleitet Kinder, Jugendliche und Familien in belastenden Lebenssituationen und leistet seit vielen Jahren...
Fast 20 % der Pflege-Azubis sind mindestens 30 Jahre alt
Ende 2024 befanden sich insgesamt 38.100 Personen in Nordrhein-Westfalen in der Ausbildung zur Pflegefachfrau beziehungsweise zum Pflegefachmann. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, war fast jede(r) fünfte von ihnen 30...
„Immersive Bridge Analytics“ – Digitale Unterstützung für die Bauwerksprüfung von Brücken
Eine der wichtigsten Voraussetzungen für sicheren Straßenverkehr ist die regelmäßige Bauwerksprüfung von Brücken. Rund 140.000 Brücken deutschlandweit müssen gemäß DIN 1076 oder daran angelehnt in festgelegten Intervallen kontrolliert werden. Auch wenn bereits viele...
Aus der Kindheit erzählen…
Teilnehmende ab 60 Jahre für Projekt im Museum gesucht Wie war das eigentlich damals, hat dir jemand vorgelesen? Das Museum Hexenbürgermeisterhaus sucht Menschen ab 60 Jahre, die an einem Projekt mit Schüler*innen teilnehmen möchten. Dabei werden die Teilnehmenden von...
Musikalische Aufführungspraxis neu gedacht
Drei studentische Ensembles überzeugten im Finale des innovativen Hochschulwettbewerbs PLAYGROUND Im Finale des Hochschulwettbewerbs PLAYGROUND an der Hochschule für Musik Detmold wurden drei Ensembles für ihre kreativen und interdisziplinären Bühnenkonzepte...
Halloumi und Co. im Test – Die Hälfte besteht den Grill-Check
Im Geschmack überzeugen zwölf der 14 getesteten Halloumi, Kräuter- und Naturkäse. Rundum gut ist aber nur jeder zweite. Der Rest zerläuft, enthält Schadstoffe oder Keime. Zu diesem Ergebnis kommt die Stiftung Warentest mit ihrer aktuellen Untersuchung. Fünf Halloumi,...
Das HVG Team „KalkuliertesRisiko“ erzielt bundesweiten Spitzenplatz beim Planspiel Börse
Im Rahmen des Zusatzkurses Sozialwissenschaften von Frau Rebecca Rath nahm der Abiturientenjahrgang des HVGs auch in diesem Jahr am Planspiel Börse der Sparkasse teil. Über einen Zeitraum von mehreren Monaten konnten die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen über...
Zweiter Gartenwettbewerb in Lemgo: Große und kleine grüne Oasen gefragt
Bewerbungen ab sofort Auf die Größe kommt es nicht an: Beim zweiten Lemgoer Gartenwettbewerb sind alle grünen Lieblingsorte gefragt, ob Garten, Vorgarten, Innenhof oder Balkon. Eine Jury wählt die Gewinnerorte aus und auf ihre Besitzerinnen und Besitzer warten...
Stadtentscheid: Schülerinnen und Schüler beweisen Können im Vorlesewettbewerb
Zwei Gewinnerinnen lesen auf Kreisebene Volle Konzentration: Gespannt lauschte das Publikum in der Stadtbücherei den Worten der sechs Jungen und Mädchen. Sie lasen beim Lemgoer Stadtentscheid des Vorlesewettbewerbs der lippischen Grundschulen um das Weiterkommen ins...
Blumenkohlpraline und eingebaute Müslimilch
Gleich drei Preise für Lemgoer Teams Beim diesjährigen TROPHELIA-Wettbewerb haben zwei Studierendenteams der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) mit großem Erfolg teilgenommen. Der Ideenwettbewerb richtet sich an Studierende der...