Umfrage zu Pannen im Haushalt: Lange Wartezeiten wegen Handwerkermangel
Die Suche nach geeigneten Handwerkern für den häuslichen Bereich gestaltet sich für viele Menschen schwierig. Das ist ein Ergebnis einer aktuellen Umfrage der ADAC Zuhause Versicherung unter Mietern sowie Haus- und Wohnungseigentümern. Danach geben 60 Prozent der...
Stiftung Kloster St. Loyen spendet Notfalldosen
Die Stiftung Kloster St. Loyen hat 200 Notfalldosen für bedürftige Lemgoerinnen und Lemgoer gespendet. Die Dosen dienen dazu, wichtige medizinische Informationen wie Allergien oder benötigte Medikamente an einem für den Rettungsdienst zugänglichen Ort zu sammeln....
Wie Polygon immer wichtiger wird und was das für Einsteiger bedeutet
In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Kryptowährungen fällt Polygon zunehmend als leistungsstarke Lösung zur Skalierung von Ethereum auf. Wer sich mit der Blockchain-Technologie beschäftigt, begegnet früher oder später der Frage, wie man Polygon kaufen kann...
Jagdhornbläsergruppe spendet an Stadtforst
Die Jagdhornbläser „Blomberger Wald“ lösen sich schweren Herzens und aus Altersgründen auf und spenden den restlichen Kassenbestand, eine stattliche Summe, die für gut 1500 neue Bäume ausreicht, zur Aufforstung des Blomberger Stadtforstes. Der letzte Vorsitzende der...
Sonderedition zum Jubiläum 150 Jahre Hermannsdenkmal
Anlässlich des Jubiläums 150 Jahre Hermannsdenkmal hat der renommierte Kölner Künstler Thomas Baumgärtel dieses Kunstwerk geschaffen, das auf 150 limitierte und signierte Künstler-Unikate in handgesprayter Stencil-Technik erstellt wurde. Jedes nummerierte und...
BUND Lemgo hilft bei der Bestimmung unbekannter alter Apfel- und Birnensorten
Bei der Lemgoer Ortsgruppe im Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland gehen immer wieder Fragen ein mit der Bitte um Bestimmung von Apfel- und Birnensorten. Anhand von Fotos ist dies leider nicht möglich. Bei nach wie vor etwa 2.000 bis 3.000 Apfel- und...
„Umwelt trifft Gesellschaft“
Online-Infoveranstaltung zum Studiengang Umweltwissenschaften der TH OWL Wie begegnen wir Klimawandel und Ressourcennutzung? Wie bewegen wir Menschen zum Handeln? Antworten gibt der Studiengang Umweltwissenschaften an der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH...
Zum Jubiläum ein Ampelmännchen
Die Lemgoer Schützengesellschaft feiert in diesem Jahr ein außergewöhnliches Jubiläum – seit 1575, also 450 Jahre gibt es die Schützengesellschaft schon. Nicht nur das umfangreiche Programm des Vereins rückt das Jubiläum in den Mittelpunkt, auch die Fußgängerampeln in...
NRW-Tourismus: Inlandsreisen weiterhin sehr beliebt
Der Anteil der Gästeankünfte von Personen mit Wohnsitz im Inland liegt in Nordrhein-Westfalen traditionell auf einem hohen Niveau. Wie Information und Technik als Statistisches Landesamt mitteilt, beträgt der Anteil in der Regel rund 77 % der Ankünfte. Eine deutliche...
Produktion von Katzen- und Hundefutter auf 10-Jahres-Hoch
Im Jahr 2024 sind in den produzierenden Betrieben des nordrhein-westfälischen Verarbeitenden Gewerbes 103.500 Tonnen Katzen- und 246.300 Tonnen Hundefutter industriell hergestellt worden. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt...