NRW-Brauereien produzierten 2024 weniger Bier
In den 31 Brauereien Nordrhein-Westfalens (mit mindestens 20 Beschäftigten) wurden im Jahr 2024 insgesamt 15,6 Millionen zum Absatz bestimmte Hektoliter alkoholhaltiges Bier aus Malz (ohne Biermischgetränke) gebraut. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als...
Hofstellen naturnah und attraktiv gestalten
Unter dem Motto „Die Natur auf der Hofstelle willkommen heißen“ haben mehrere ÖKO-Verbände ein Merkblatt herausgegeben mit vielen Anregungen. Das Merkblatt gibt es jetzt auch zum kostenfreien Download und wird auf der Internetseite der Lemgoer Ortsgruppe im Bund für...
Deutschlandweites Festival „Women in Architecture“
Wie verändern Perspektiven von Frauen unsere gebaute Umwelt? Welche Wege, Wendungen und Chancen prägen ihre Karriereverläufe? Die Ausstellung „Building Perspectives“ in Detmold beleuchtet diese Fragen anhand beeindruckender Arbeiten aus Architektur, Innenarchitektur,...
„Anno 1578“ – ein neuer Treffpunkt in der Lemgoer Innenstadt
Mit der offiziellen Schlüsselübergabe des Gebäudes in der Mittelstraße in Lemgo geht die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) einen weiteren wichtigen Schritt zur Stärkung des Dialogs zwischen Wissenschaft und Gesellschaft. Im „Anno 1578“, wie das...
Nur wenige Hunde-OP-Versicherungen sind empfehlenswert
Eine Operation bei einem Hund kann schnell mehrere Tausend Euro kosten. Eine Hunde-OP-Versicherung ist da eine gute Sache. Doch rund drei Viertel der Tarife im Test kann die Stiftung Warentest nicht empfehlen. 7260 Einzelprüfungen hat das Team um Testleiterin Claudia...
Kooperation mit Dr. Oetker: „Zusammenarbeit bringt erhebliche Vorteile für Studierende“
Mit einer neuen Kooperation stärken die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) und Dr. Oetker den wechselseitigen Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis. Ziel ist es, gemeinsam wegweisende Ansätze für eine nachhaltige und technologiegestützte...
NRW-Wirtschaft importierte 2024 fast 50 Prozent weniger Orchideen, Hyazinthen, Narzissen und Tulpen als im Vorjahr
Im Jahr 2024 importierte die NRW Wirtschaft nach vorläufigen Ergebnissen über 2 000 Tonnen Orchideen, Hyazinthen, Narzissen und Tulpen mit einem Warenwert von 22,4 Millionen Euro. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt,...
Gebrauchte E-Autos zum kleinen Preis
Überblick von Fahrzeugen bis 20.000 Euro / ADAC gibt Tipps beim Kauf elektrischer Gebrauchter Ein Umstieg auf Elektroautos kommt für immer mehr Menschen in Frage. Wie beim Verbrenner stellt sich auch beim E-Autokauf oft die Frage, ob es immer ein Neuwagen sein muss....
WestfalenTarif begrüßt Preisstabilität und Finanzierungszusage für D-Ticket
Koalitionsvertrag 2025: Deutschlandticket bis 2029 preislich stabil WestfalenTarif begrüßt Preisstabilität und Finanzierungszusage für die ÖPNV-Flatrate Schwarz-Rot hat die Koalitionsverhandlungen am 9. April 2025 abgeschlossen. Der Koalitionsvertrag zwischen SPD, CDU...
Ahnenforschung per DNA-Test birgt Risiken
Mehr über die Herkunft der Vorfahren herausfinden und entfernte Verwandte aufspüren, das versprechen Ahnenforschungsportale mithilfe von DNA-Tests. Doch überzogene Erwartungen sollten Nutzerinnen und Nutzer nicht an sie haben. Und die Stiftung Warentest warnt: Wer ins...