Fläche von Kleingärten seit 1999 um rund 37 Prozent gestiegen
Der Frühling ist da und mit den ersten Sonnenstrahlen zieht es viele wieder raus in die Gärten, Parks, Zoos oder auch auf Campingplätze. Ende 2023 erstreckten sich Kleingärten in Nordrhein-Westfalen auf einer Fläche von 6 488 Hektar. Wie Information und Technik...
Genug Eier zu Ostern
In diesem Jahr ist die Nachfrage nach Eiern besonders hoch: Als günstige und gesunde Proteinquelle sind sie bei Verbraucherinnen und Verbrauchern derzeit hoch im Kurs, teilt die Landwirtschaftskammer NRW mit. Dieser Trend zeigte sich schon im zurückliegenden Jahr:...
Zum Jahresbeginn war jeder dreißigste zugelassene Pkw ein reines E-Auto
Zum 1. Januar 2025 verfügten 3,4 Prozent der in Nordrhein-Westfalen zugelassenen Pkw über einen reinen Elektroantrieb (BEV), ein Jahr zuvor waren es noch 2,9 Prozent. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt auf Grundlage der Daten...
Todesfälle durch Parkinson in den letzten zehn Jahren um mehr als 66 Prozent gestiegen
Im Jahr 2023 sind 2 950 Menschen aus Nordrhein-Westfalen an einer Parkinsonerkrankung gestorben. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anlässlich des Welt-Parkinson-Tages am 11. April 2025 mitteilt, sind die Sterbefälle aufgrund...
NRW: Geringste Spargelernte seit dem Jahr 2016
Im Jahr 2024 haben 260 landwirtschaftliche Betriebe in Nordrhein-Westfalen auf 3 725 Hektar Anbaufläche 18 462 Tonnen Spargel produziert. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand endgültiger Ergebnisse der Gemüseerhebung...
ADAC Pannenstatistik 2025: Elektroautos zuverlässiger als Verbrenner
159 Modellreihen untersucht / Toyota mit auffälligen Pannenwerten Welche Fahrzeuge sind zuverlässiger und wer bleibt häufiger liegen, Elektroautos oder Verbrenner? Diese Frage kann der ADAC dank einer erweiterten Datenbasis in der ADAC Pannenstatistik fundierter...
Nachhaltigkeitsstrategie bis 2035 beschlossen
Wegweiser für eine zukunftsfähige Alte Hansestadt Lemgo Mehr als 750 Stunden Arbeit stecken in der Lemgoer Nachhaltigkeitsstrategie. Deren Leitbilder und Ziele hat der Lemgoer Rat in der vergangenen Woche mehrheitlich beschlossen. Über 50 Lemgoerinnen und Lemgoer...
20 neue Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten schließen Ausbildung erfolgreich ab
Seit dem 27. März 2025 dürfen sich 20 junge Frauen und Männer offiziell Physiotherapeutin bzw. Physiotherapeut nennen. Nach drei intensiven Jahren haben sie ihre Ausbildung bei uns erfolgreich abgeschlossen – und sind ab sofort bereit, eigenverantwortlich Patientinnen...
Berufsberatung für Erwachsene: offene Sprechstunde in der Stadtbücherei
Wer eine berufliche Veränderung anstrebt, kann dafür viele Gründe haben. Vom fehlenden Berufsabschluss, der nachgeholt werden soll, bis zum Wiedereinstieg nach längerer Pause reicht die Palette. Vielleicht hat sich das bisherige Berufsbild stark verändert? Dann ist es...
Detmolder Unternehmenslunch „Nachhaltigkeit“ bei den Stadtwerken Detmold
Unternehmenslunch „Nachhaltigkeit“ von Stadt Detmold und GILDE: Über 40 Unternehmensvertretende informierten sich im Stadtwerke-Forum // Energie und Klimaschutz mit Positiv-Effekten für Detmolder Unternehmen Mit nachhaltiger Energie in Detmolds Zukunft: Die Stadt...