Internationale Wochen gegen Rassismus: Angebote überzeugen
Der Kreis Lippe beteiligt sich zusammen mit der Stadt Detmold mit einem vielfältigen Programm an den Aktionswochen. Die beiden eigenen Maßnahmen, Brötchentüten und Roll-Ups, kommen gut an. Noch bis zum 30. März bietet der Kreis Lippe zusammen mit der Stadt Detmold und...
Sprechstunde für Senioren und Menschen mit Beeinträchtigungen
Werner Wahlers ist ehrenamtlicher Ansprechpartner für Seniorinnen und Senioren sowie Menschen mit Beeinträchtigungen und möchte mit den Menschen, für die er sich einsetzt, ins Gespräch kommen. Die nächste Sprechstunde von Herrn Wahlers ist am Donnerstag, 27. März, von...
Landrat verleiht Lippischen Ehrenring 2024
Landrat Dr. Axel Lehmann hat den Lippischen Ehrenring für herausragendes ehrenamtliches Engagement in 2024 verliehen. Insgesamt sechs Ehrenringe sowie zwei Sonderpreise für besonderes Engagement haben in diesem Jahr einen neuen Abnehmer gefunden. „Bürgerschaftliches...
Kita-Kinder entdecken Energie
Johanniter-Kita „Burg Sonnenschein“ erforscht die Kraft der Natur Wie liefert die Natur Energie? Diese spannende Frage stand kürzlich im Mittelpunkt eines besonderen Projekttags in der Johanniter-Kita „Burg Sonnenschein“ in Blomberg-Reelkirchen. Gemeinsam mit der...
Spatenstich für das neue Feuerwehrgerätehaus in Blomberg-Cappel
Nur wenige Monate nach dem Beginn der Abrissarbeiten wurde nun in Cappel der symbolische Spatenstich für das neue Feuerwehrgerätehaus gesetzt. Mit einer Investition von rund 3,3 Millionen Euro erhält die Löschgruppe Cappel ein modernes und deutlich erweitertes...
Männeranteil in der beruflichen Pflegeausbildung 2024 auf knapp 28 Prozent gestiegen
Zum Jahresende 2024 befanden sich nach vorläufigen Ergebnissen 38 109 Personen in der beruflichen Ausbildung zur Pflegefachfrau beziehungsweise zum Pflegefachmann. Wie Information und Technik Nordrhein Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, ist die Zahl der...
Seminarteilnehmer erlernen fachgerechte Markierung von Wanderwegen
Eine Qualitätsregion zeichnet sich durch zuverlässig markierte Wanderwege aus, deren Markierungszeichen den Verlauf des Weges lückenlos und eindeutig anzeigen. Dies gewährleistet, dass ortsfremde Wanderer sowie touristische Gäste ohne lokale Kenntnisse sicher ihren...
Auf dem Weg in die Zukunft: TH OWL entwickelt sich weiter
Die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) bietet erstklassige Studienqualität und trägt als Bildungspartnerin der Region Verantwortung für die Ausbildung einer auskömmlichen Anzahl von Absolvent:innen, die für die Herausforderungen der Zukunft gut...
Wortmann fördert Aufforstung im Teutoburger Wald
60.000 Bäume gepflanzt – 100.000 Bäume bis 2030! „Bäume für Lippe“ – so heißt das Projekt, mit dem sich die Wortmann Gruppe in den Wäldern des Landesverbandes Lippe seit 2021 engagiert. Über einen Zeitraum von fünf Jahren stellt Wortmann dem Landesverband Lippe...
Ernährungswende im Kreis Lippe: Akteure müssen stärker zusammenarbeiten
Beim ersten „REGIOtalk“ in OWL haben die Teilnehmer überlegt, wie Wissenschaft, Wirtschaft und Landwirtschaft regionale Produkte verfügbarer machen, nachhaltige Wertschöpfungsketten entwickeln und neue Verarbeitungskonzepte umsetzen können. Neue Lebensmittel aus...