Vorübergehende Sperrung des Hermannsdenkmals und des umliegenden Bereichs
Der Landesverband Lippe gibt bekannt, dass das Hermannsdenkmal ab sofort und bis auf Weiteres für die Öffentlichkeit gesperrt ist. Dies betrifft sowohl die Besteigung des Denkmals, die normalerweise möglich ist, als auch den gesamten umliegenden Bereich, der...
Funklöcher melden: Lipperinnen und Lipper können mitmachen
Am 26. Mai startet die 3. Mobilfunkmesswoche – erstmals bundesweit. Der Kreis Lippe ist wieder mit dabei und bittet die Bürgerinnen und Bürger um Mithilfe, um die Versorgung weiter zu verbessern. Wie ist die Mobilfunkversorgung im Kreis Lippe aufgestellt? Wo gibt es...
KNAX! Kids Cup 2025: Grundschule am Weinberg aus Blomberg triumphiert
Ein Fest für den Handballnachwuchs Große Begeisterung und strahlende Kinderaugen prägten auch in diesem Jahr wieder den KNAX! Kids Cup, der vom TBV Lemgo Lippe gemeinsam mit dem Kreis Lippe ausgerichtet wurde. In der Phoenix Contact-Arena kämpften zehn Grundschulteams...
Erfolgreiches Unternehmensfrühstück in Lemgo mit rund 70 Teilnehmenden
Stadtverwaltung lud ein Rund 70 Unternehmerinnen und Unternehmer folgten der Einladung der Wirtschaftsförderung der Alten Hansestadt Lemgo zum Unternehmensfrühstück ins Kesselhaus Lemgo. Die Veranstaltung bot den Gästen die Möglichkeit, sich bei einem gemeinsamen...
Sprechstunde in Detmolder Stadtbibliothek
Neuorientierung im Berufsleben Die Berufs- und Arbeitswelt unterliegt ständigen Veränderungen. Individuelle Gründe für eine Auseinandersetzung mit diesem Thema können vielfältig sein. Manchmal ist es der Wunsch nach beruflicher Veränderung und Weiterentwicklung oder...
Das Tröstepferdchen des DRK Westfalen-Lippe steht im Mittelpunkt eines neuen Kinderbuches
Erste Präsentation von „Milli schenkt Mut“ in DRK-Kita in Bad Lippspringe Kinder stehen nach Unfällen oft besonders unter Schock. Bei leichteren Verletzungen schlägt die Stunde von „Milli, dem Tröstepferdchen vom DRK. Das Stoffpferdchen „Milli“ wurde kreiert von der...
Wissenschaft zum Anfassen: Tag der offenen Tür der TH OWL begeistert in Detmold und Lemgo
Sonnenschein, spannende Experimente und staunende Besucher:innen: Der Tag der offenen Tür der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) lockte zahlreiche Gäste an die Standorte Detmold und Lemgo. Ob Studieninteressierte, Familien oder Nachbarschaft – viele...
Rund 17.800 Flugpassagiere weniger im ersten Quartal 2025
In den Monaten Januar bis März 2025 sind von den sechs Hauptverkehrsflughäfen in Nordrhein-Westfalen rund 3,2 Millionen Passagiere abgeflogen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, sind das rund 17.800 Passagiere (–0,6...
Öffentliche Museumsführung im Museum Junkerhaus
Die nächste öffentliche Führung durch das Museum Junkerhaus findet am Sonntag, 25. Mai um 14 Uhr statt. Durchgeführt wird sie von Werner Kuloge. Eine telefonische Anmeldung unter 05261/667695 ist notwendig, da die Plätze sehr begrenzt sind. Die Teilnahme kostet 8 Euro...
Einbürgerungen von Staatsangehörigen aus der Russischen Föderation unter den TOP 10
Im Jahr 2024 wurden in NRW insgesamt 68.703 Ausländerinnen und Ausländer eingebürgert und erhielten damit einen deutschen Pass. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt auf Basis von gemeldeten Daten der Einbürgerungsbehörden...

























