Meilenstein für führende Fachtagung:
Zehntes „Symposium Connectors 2025” am Innovation Campus Lemgo Die Welt der elektrischen und optischen Verbindungstechnik trifft sich am Mittwoch und Donnerstag, 19. und 20. März, erneut an der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL). Zum bereits zehnten...
Hilf mir, App! Symptom-Checker im Praxistest
Gesundheitliche Beschwerden vom Algorithmus deuten lassen – funktioniert das? Zwei Symptom-Checker-machten laut Stiftung Warentest ihre Sache gut. Im Test: zehn digitale Angebote zur gesundheitlichen Selbsteinschätzung. Sie sollen laut Anbietern in der Lage sein, für...
„Digital Making Places“ im Medienzentrum Lippe – Neues Angebot für lippische Lehrkräfte
Ob Podcast-Produktionen im Geschichtsunterricht, Kunstwerke aus dem 3D-Drucker oder professionell erstellte Erklärfilme – das sind nur einige Beispiele für zukünftige Lernszenarien, die durch das Pilotprojekt „Digital Making Places“ des Schulministeriums...
Kraftstoffpreise sinken, aber nicht genug
ADAC: Niedrigerer Ölpreis und stärkerer Euro sollten günstigeres Tanken ermöglichen / Spritpreise im Wochenvergleich nur geringfügig billiger Die Kraftstoffpreise an den deutschen Tankstellen sind im Vergleich zur vergangenen Woche nur minimal gefallen, obwohl die...
Berufliche Gesundheit, Umschulung und Gründen im Nebenerwerb
Die Berufsberatung für Erwachsene der Arbeitsagenturen in OWL bietet in der ersten Märzhälfte Online-Veranstaltungen zur beruflichen (Neu)Orientierung an. Immer mehr Menschen haben gesundheitliche Einschränkungen, psychische Erkrankungen wie Burn-out, Atemwegsprobleme...
3.000 Kilometer für Menschen in Lippe unterwegs
Seit einem Jahr ist Wolfgang Glauer Ombudsperson des Kreises Lippe. 3000 Kilometer ist er seitdem im Kreis unterwegs gewesen. Ein spannendes Ehrenamt, wie er findet: „Das zurückliegende Jahr hat meinen persönlichen Horizont erweitert“. Ombudspersonen dienen als...
Sportlich und sicher? Nicht immer!
ADAC Sommerreifentest 2025: Elf 18 Zoll Reifen überzeugen / Aber auch ein Ausreißer am unteren Ende Sportliche Reifen gefallen vielen Autofahrerinnen und Autofahrern optisch und Reifenhersteller versprechen oft zusätzlich für diese Modelle einen überdurchschnittlichen...
„Vom Kriegsende in ein neues Leben“
Aus den Erinnerungen von Monika Plessner zur Gründung der Volkshochschule in Lemgo vor 75 Jahren Am 19. März 2025 um 15 Uhr laden die Kirchengemeinde St. Nicolai und die VHS Detmold-Lemgo zu einer Veranstaltung zum 75. Jubiläum der VHS Lemgo in das Gemeindehaus St....
Bürgersprechstunde der Beauftragten der Landesregierung für Menschen mit Behinderung
Am 13. März 2025, wird die Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderung sowie für Patientinnen und Patienten eine Bürgersprechstunde im Kreis Lippe veranstalten. Die Bürgersprechstunde richtet sich an Menschen die derzeit aufgrund ihrer Behinderung...
Vortrag: Kinderverschickungen – Geschichte, Auswirkungen, Erinnerung
Zwischen 1950 und 1990 wurden in der Bundesrepublik Deutschland mehr als zehn Millionen Kinder auf sogenannte Erholungskuren geschickt. Doch anstatt gesund und gestärkt zurückzukehren, erlebten viele von ihnen traumatische Bedingungen: Esszwang, Toilettenverbot,...