Anzeigen

Lebenserwartung von Neugeborenen steigt 2024

von | Juli 25, 2025 | Kunterbunt

Foto: pixabay

Die durchschnittliche Lebenserwartung für neugeborene Mädchen liegt in Nordrhein-Westfalen bei 82 Jahren und 7 Monaten. Damit werden Mädchen im Schnitt etwa viereinhalb Jahre älter als neugeborene Jungen, die durchschnittlich 78 Jahre und zwei Monate alt werden. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand der jetzt vorliegenden Sterbetafel 2022/2024 mitteilt, stieg die mittlere Lebenserwartung gegenüber der letzten Berechnung (Sterbetafel 2021/2023) bei Mädchen um 2 und Jungen um knapp 3 Monate.

Lebenserwartung in NRW etwas geringer als in ganz Deutschland

Der bundesweite Durchschnitt der Lebenserwartung beträgt für Mädchen 83 Jahre und 2 Monate und für Jungen 78 Jahre und 6 Monate. Die mittlere Lebenserwartung in NRW fällt geringer aus: Für Mädchen sind es etwa 7 Monate und für Jungen etwa 4 Monate weniger. Lebenserwartung steigt auch bei der älteren Bevölkerung.

Auch die Lebenserwartung älterer Menschen ist gestiegen. Nach der aktuellen Sterbetafel 2022/2024 haben 70-jährige Frauen noch eine durchschnittliche fernere Lebenserwartung von 16 Jahren und sechs Monaten – bei Männern dieses Alters sind es 13 Jahre und 11 Monate. Das ist bei Frauen etwa ein Monat und bei Männern etwa 2 Monate mehr als in der letzten Berechnung ermittelt wurde.

Methodische Hinweise

Die Lebenserwartung beruht auf der neu berechneten Sterbetafel für den Zeitraum 2022 bis 2024, die anhand der Daten aus der Bevölkerungsstatistik über die Gestorbenen und der Bevölkerungsfortschreibung auf Basis des Zensus 2022 ermittelt wird. (IT.NRW)

Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen