Anzeigen

Lippische Unternehmen zukunftsfähig aufstellen

von | Juli 23, 2025 | Kunterbunt

Förderprogramm NRW.Mittelstands-INKUBATOR vergibt zwei Förderplätze in Lippe

Das eigene Unternehmen zukunftsfähig aufstellen, Innovations- und Nachhaltigkeitskompetenzen ausbauen und aktiv zur Transformation in Richtung Klimaneutralität beitragen. Diese Ziele haben sich viele Gewerbe gesteckt, sind jedoch für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) mitunter eine Hürde. Das kostenfreie Transformationsprogramm NRW.Mittelstands-INKUBATOR, gefördert durch die NRW Bank, unterstützt Unternehmen auf ihrem Weg zur betrieblichen Klimaneutralität.

„Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Innovation sind längst nicht mehr Themen der Zukunft. Unternehmen sind gefordert, sich auf all diesen Gebieten bestmöglich aufzustellen, um wettbewerbsfähig und zukunftsorientiert in der Wirtschaftswelt bestehen zu können“, erklärt Uwe Gotzeina, Leiter der Kreiswirtschaftsförderung Lippe. Die Wirtschaftsförderungen in OWL haben sich gemeinsam auf ein Qualifizierungsangebot der NRW.Bank.Innovationspartner beworben, um regionale Unternehmen mit einem praxisnahen Angebot für diese Herausforderungen unterstützen zu können. „Die Bewerbung war erfolgreich und von 15 Plätzen sind zwei für lippische Unternehmen reserviert“, freut sich Gotzeina.

Der NRW.Mittelstands-Inkubator richtet sich an (angehende) Projekt- oder Nachhaltigkeitsmanagerinnen und -manager in kleinen und mittelständischen Unternehmen. Das Projekt hat das Ziel KMU dabei zu helfen, sich veränderten Rahmenbedingungen, Lieferketten oder steigenden Energiepreisen anzupassen. Hierbei können auch Veränderungen angeschoben werden, indem beispielsweise Geschäftsmodelle überdacht, Produkte und Prozesse evaluiert, neu entwickelt und gestaltet werden. Gemeinsam mit den anderen Teilnehmenden erarbeiten die lippischen Unternehmen mit Unterstützung von Experten ein konkretes Transformationsprojekt für ihre Bedürfnisse.

Der zeitliche Umfang des Projekts beträgt insgesamt rund vier Monate, die sich in unterschiedliche Phasen aufteilen und sowohl online als auch in Präsenz stattfinden. Den Startschuss markiert die Auftaktveranstaltung am 28. August. Im NRW.Mittelstands-INKUBATOR werden die Kosten für alle Coaching-Leistungen zu 100 Prozent übernommen. Etwa zehn bis 20 Prozent der Arbeitszeit einer Vollzeitkraft sollte das teilnehmende Unternehmen für die Projektarbeit einplanen. Interessierte Unternehmen können sich bis zum 4. August telefonisch unter 05231-621471 oder per E-Mail an kreiswirtschaftsförderung@kreis-lippe.de an die Kreiswirtschaftsförderung Lippe wenden.

Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen