Die Realschule Steinheim ist eine zertifizierte MINT-Schule und hat seit 2022 einen MINT-Tag pro Jahr etabliert. Am Donnerstag, den 30. Oktober 2025, bestuchen alle Klassen (Ausnahme die 9. Klassen, die im Schülerbetriebspraktikum sind) einen MINT- Ort, der von besonderer Bedeutung für die Naturwissenschaft ist. In diesem Jahr ist für die gesamte 10. Jahrgangsstufe (86 SuS) geplant, in Blomberg die BVB (Blomberger- Versorgungsbetriebe), die in Zusammenhang mit Energiegewinnung und Versorgung stehen, zu besuchen. Hier konnten regenerative Energiequellen und die Kläranlage von und mit den Schüler*innen erforscht werden.
Um ca. 8.30 Uhr fand die Begrüßung bei der BVB durch den Geschäftsführer Herrn Michael Reiß statt. Hierbei wurde von Herrn Reiß die Bedeutung und die Aufgaben der BVB erklärt. Nach der Begrüßung wurde der Windpark Blomberg-Istrup besichtigt. Herr Rose gab mit seinen zwei Mitarbeiterinnen den Lehrkräften und den SuS einen umfangreichen Einblick in den Windpark sowie in den unteren Innenbereich der WEA. Anschließend fuhren die Gruppe klassenweise in den All Elektric Society Park von Phoenix Contact in der Flachsmarktstraße und zur Kläranlage der Stadt Blomberg. Beide Besichtigungsorte waren sehr lehrreich und informativ für die SuS aber auch für die Lehrkräfte. Um 13.00 Uhr fand noch ein Abschlusstreffen bei der BVB statt. In absehbarer Zukunft soll durch einen Kooperationsvertrag die Zusammenarbeit weiter vertieft werden.
Pressemeldung: Realschule Steinheim















