

Vernissage und Ausstellung mit farbenfrohen, abstrakten Werken des Künstler Antonio Ugia
Der Lemgoer Künstler Antonio Ugia hat spanische Wurzeln und wohnt nun seit vielen Jahren in der Alten Hansestadt Lemgo, wo er durch viele Aktionen...

Neue Wege der Mobilität im ländlichen Raum
Das Institut für Wissenschaftsdialog (IWD) der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) fördert den lebendigen, anwendungsorientierten und...

Straßenverkehrsamt und Ausländeramt geschlossen
Der Fachbereich Ordnung des Kreises Lippe ist am Mittwochvormittag, 12. Februar, aufgrund einer Fortbildungsveranstaltung nicht zu erreichen. Daher...

40 Prozent niedrigere Produktion von Fleisch-Fertiggerichten als 2019
Die nordrhein-westfälischen Betriebe haben 31 200 Tonnen Fertiggerichte auf Grundlage von Fleisch wie z. B. Gulasch, Kohlrouladen oder...

„Kutschen, Kleider und Gerbera“ – Traditionsbetriebe in Lemgo
Vortrag am 19. Februar 2025, 15.00 Uhr, Gemeindehaus Kirchheide (Alter Schulweg 7). Was haben Kutschen, Kleider und Gerbera mit Lemgoer Traditionen...

Startschuss für den Dorfwettbewerb
33 Dörfer nehmen in diesem Jahr am Landesentscheid des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ teil. Um sich auf den Wettbewerb vorzubereiten und...