Anzeigen

Planspiel Börse – Siegerehrung in der Sparkasse

von | Apr. 1, 2025 | Kunterbunt

Das Bild zeigt die siegreichen Teams nach der Siegerehrung

Die diesjährige Spielrunde vom Planspiel Börse für Schülerinnen und Schüler war erneut spannend bis zum Schluss. Nach einem starken Jahresstart, getragen von stabilisierten Energiepreisen und robusten Unternehmensgewinnen, folgte im Sommer eine Phase der Stagnation, bevor der Deutsche Aktienindex (DAX) ab dem Spätsommer bis zum Jahresende wieder deutlich zulegen konnte. Über diese Entwicklung freuten sich auch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Planspiel Börse. Die Ergebnisse der Teams waren beeindruckend: Die jungen Anlegerinnen und Anleger setzten im Planspiel vor allem auf Tesla, Rheinmetall, Nvidia und Amazon. In der diesjährigen Spielrunde haben sie mit rund 1,4 Millionen virtuellen Handelsaufträgen in vier Monaten Spielzeit einen Gesamtumsatz von über 5 Milliarden Euro erzielt. Ein eindrucksvoller Beleg dafür, wie die jungen Teilnehmenden durch eine breite Streuung ihrer Investments über verschiedene Branchen, insbesondere Technologie, Konsumgüter und Industrie, die Marktdynamik gezielt nutzen konnten.

Beim Planspiel Börse werden nicht nur die Teams mit der höchsten Depotgesamtwertung, sondern auch die Teams mit den nachhaltigsten Geldanlagen prämiert. In der Depotgesamtwertung steigerte das Gewinner-Team „Elon Musks Brüder“ vom Marianne-Weber-Gymnasium Lemgo das Startkapital von 50.000 Euro auf 67.235 Euro. Die Schüler Henry Stüer und Paul-Loui Brodowski schafften es damit sogar in Westfalen/Lippe auf den 2. Platz und dürfen somit auch an der überregionalen Siegerehrung in Hamm teilnehmen. Im Nachhaltigkeitswettbewerb lag die Gruppe „Team EMF“ von der Gesamtschule Aspe Bad Salzuflen mit einem Nachhaltigkeitsertrag von 1.501 Euro vorne. Alle erfolgreichen Schülerinnen und Schüler durften im Rahmen einer Feierstunde in der Sparkasse Lemgo ihre Preise entgegennehmen. Über ein ganz besonderes Ergebnis konnte sich zudem Philip Harnischmacher, Lehrer am Lüttfeld Berufskolleg Lemgo, freuen: Er landete beim Wettbewerb für Lehrerinnen und Lehrer bundesweit auf Platz 2.

„Wir freuen uns über den Erfolg der diesjährigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Planspiel Börse. Als Sparkasse ist es uns ein zentrales Anliegen, die finanzielle Bildung junger Erwachsener in unserem Geschäftsgebiet zu fördern, damit diese den verantwortungsvollen Umgang mit Geldanlagen üben und lernen können, um in Zukunft eigene Finanzentscheidungen fundiert zu treffen“, betonte Bärbel Knollmann, Planspiel Börse-Betreuerin.

Pressemeldung und Foto: Sparkasse

Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen