Die Zahl der Übergriffe durch aufgebrachte Kund*innen nimmt stetig zu. Was oft mit einer unangemessenen Wortwahl beginnt, kann in körperlichen Angriffen enden. Um Beschäftigte auf solche Situationen vorzubereiten, bietet die VHS Lippe-Ost ein spezielles Training an, das typische Vorfälle aus dem Berufsalltag simuliert. Durch praxisnahe Rollenspiele werden verschiedene Verhaltensalternativen vermittelt, die helfen, auch unter Stress handlungsfähig zu bleiben.
Neben grundlegenden Techniken zur Selbstverteidigung und Eigensicherung stehen auch Taktik, Stressbewältigung und Schutz- sowie Abwehrstrategien im Fokus. Ergänzend werden die Grundsätze einer deeskalierenden Kommunikation behandelt, um Konflikte frühzeitig zu entschärfen.
Das Training findet am Samstag, den 24. Mai unter der Leitung des Einsatztrainers Cornelius Weck auf Burg Sternberg in Extertal statt und richtet sich an alle, die beruflich viel Kundenkontakt haben und dabei in Situationen mit hohem Stress geraten können, die sich potenziell gefährlich entwickeln. Schriftliche oder Internet-Anmeldungen (Kurs P521) sind bis zum 18. Mai 2025 möglich. Weitere Informationen erhalten Interessierte bei der VHS Lippe-Ost, Tel.: 05282 98040 oder unter www.vhslippe-ost.de.
Pressemeldung: VHS