Anzeigen

Produktion von Nahrungsergänzungsmitteln seit 2020 um über 60 % gestiegen

von | Okt. 28, 2025 | Kunterbunt

Foto: pixabay

In Nordrhein-Westfalen sind im Jahr 2024 in 11 Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes 26.500 Tonnen Nahrungsergänzungsmittel hergestellt worden. Das waren 6,8 % mehr als ein Jahr zuvor und 61,5 % mehr als im Jahr 2020. Rein rechnerisch könnte mit der im Jahr 2024 in NRW produzierten Menge jede Einwohnerin und jeder Einwohner des Landes monatlich mit 122 Gramm Nahrungsergänzungsmitteln, wie Vitaminkapseln oder Calciumbrausetabletten, versorgt werden. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt weiter mitteilt, stieg die Produktionsmenge damit das vierte Jahr in Folge.

Nominaler Absatzwert um 86 % über dem Wert von 2020

Der Absatzwert lag 2024 bei 415,3 Millionen Euro und war damit nominal um 5,3 % höher als im Jahr 2023. Im Vergleich zum Jahr 2020 stieg der Absatzwert nominal sogar um 86,3 %.

NRW-Betriebe erwirtschafteten mehr als ein Fünftel des bundesweiten Absatzwertes

Deutschlandweit wurden im letzten Jahr 237.000 Tonnen Nahrungsergänzungsmittel im Wert von 1,9 Milliarden Euro zum Absatz produziert. Davon entfielen 11,2 % der Absatzmenge und 22,4 % des Absatzwertes auf nordrhein-westfälische Betriebe.

Produktion auch in der ersten Jahreshälfte 2025 gestiegen

Im ersten Halbjahr 2025 wurden in NRW nach vorläufigen Ergebnissen 14.000 Tonnen Nahrungsergänzungsmittel mit einem nominalen Absatzwert von 215,8 Millionen Euro hergestellt. Das waren 6,1 % bzw. 7,2 % mehr als im entsprechenden Vorjahreszeitraum.

Methodische Hinweise

Die genannten Ergebnisse beziehen sich auf Betriebe von Unternehmen des Verarbeitenden Gewerbes mit im Allgemeinen 20 oder mehr Beschäftigten. Der Wert der zum Absatz bestimmten Produktion wird unter Zugrundelegung des im Berichtszeitraum erzielten oder zum Zeitpunkt des Absatzes erzielbaren Verkaufspreises (ohne Umsatz- und Verbrauchsteuer) ab Werk berechnet. Es handelt sich um nominale (also nicht preisbereinigte) Absatzwerte. (IT.NRW)

Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen