Mit Beginn des neuen Schuljahres setzt der Verein Stay LIP-SO die Schulstunde Industrie fort. Das Projekt wird in diesem Jahr bereits zum zehnten Mal für die Grundschulen der Region angeboten. Nach einer Überarbeitung in den Sommermonaten wurde das Konzept modernisiert. Neue Anschauungsobjekte und weitere beteiligte Unternehmen ergänzen das bestehende Angebot. Ziel der Initiative ist es, Kindern frühzeitig Einblicke in die regionale Industrie zu geben und das Interesse an der heimischen Wirtschaft zu fördern.
„Wir wollen mit der Zeit gehen und haben der Schulstunde Industrie ein Upgrade gegeben, sodass die Schülerinnen und Schüler auch weiterhin die Attraktivität des Projektes erleben können. Ziel ist es, schon in jungen Jahren Neugier für die heimische Industrie zu wecken und die Attraktivität unserer Region erlebbar zu machen“, sagt Stella Eckl, regionale Bildungskoordinatorin bei Stay LIP-SO. Der Verein Stay LIP-SO ist in der Region unter anderem für die Organisation der Blomberger Ausbildungsmesse bekannt. Anmeldungen für Schulen sind noch bis Ende Oktober möglich. Unternehmen, die sich beteiligen möchten, sowie interessierte Schulen finden weitere Informationen auf der Website des Vereins: www.staylipso.de
Pressemeldung und Foto: Stay LIP-SO