Anzeigen

Sieger des ersten Fassadenwettbewerbs in Lippe stehen fest

von | Aug. 6, 2025 | Kunterbunt

Die Preisträger und Jurymitglieder des ersten lipper Fassadenwettbewerbs: Peter Zoernack, Florian Brühl (Thorsten Gutsell), Markus Rempe (Kreishandwerkerschaft Paderborn-Lippe), Obermeister Andreas Hempe, Jochen Heering (Stadt Schieder-Schwalenberg), Johannes Pöld, Simon Vietmeier (Architekt), Malermeister Andreas Arnst, Andreas Heidemann und Stephan Golücke (alle drei: Malermeister Heidemann und Golücke GbR), Catrin Will (Stadt Detmold).

Maler- und Lackiererinnung Lippe kürt in drei Kategorien

Im InnovationSPIN in Lemgo fand jetzt die Preisverleihung für den ersten Fassadenwettbewerb im Kreis Lippe statt. „Ich freue mich sehr über den gelungenen Auftakt der Initiative hier im schönen Lipperland“, betont Markus Rempe, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Paderborn-Lippe. „Der Wettbewerb hat eindrucksvoll gezeigt, wie viel Wirkung in einer sorgfältig abgestimmten Farbgestaltung steckt.“

Unter dem Motto „Mut zur Farbe“ hatte die Maler- und Lackiererinnung Lippe den Wettbewerb in diesem Jahr erstmalig für den Kreis Lippe ausgerufen. „Wir möchten zeigen, wie wichtig der Beitrag des Malerhandwerks für ein lebendiges Stadtbild ist und das Können unserer heimischen Betriebe in den Mittelpunkt stellen. Auch wollen wir den Mut zu einer kreativen Fassadengestaltung fördern“, erklärt Obermeister Andreas Hempe (Maler- und Lackiererinnung Lippe) die Hintergründe der Initiative. Teilnehmen konnten alle Hauseigentümer aus dem Kreis Lippe, die ihr Gebäude zwischen dem 1. Januar 2023 und dem 31. Dezember 2024 mit Hilfe eines Innungsbetriebs neu gestaltet oder renoviert haben.

Prämiert wurde in drei Kategorien: Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus und Historische Gebäude. Die unabhängige, dreiköpfige Jury traf sich vor einigen Wochen im InnovationSPIN in Lemgo, um aus den eingereichten Arbeiten die besten auszuwählen. Jurymitglieder waren Farbdesigner Peter Zoernack (Farbkonzepte für Gebautes, Dassel), Catrin Will von der Stadt Detmold (Teamleiterin Städtebauliche Planungen/Denkmalschutz) und Künstlerin Gabriele Prasse (Malwerk Blomberg).

„Farbe ist weit mehr als Dekoration: Sie schafft Atmosphäre, unterstreicht die Architektur und gibt dem Stadtbild Charakter. Das zeigen die neu gestalteten Gebäude der Wettbewerbsteilnehmer auf lebendige Art und Weise“, freut sich Rempe. Dabei ging der Trend in letzten Jahr weg von „knalligen“ Farben, hin zu natürlichen Erdtönen, warmen Pastelltönen sowie eleganten Blautönen – dies in Kombination mit kräftigen Akzenten.
Der erste Platz in der Kategorie Einfamilienhaus ging nach Bad Salzuflen und den ausführenden Malerbetrieb Thorsten Gutsell (Detmold). In der Rubrik Mehrfamilienhaus gewannen ein Detmolder Haus und Malermeister Andreas Hempe (Blomberg). In der Kategorie Historisches Gebäude erhielt das Prinzenhaus im Kurpark in Schieder den ersten Platz. Ausgeführt wurde die Fassadengestaltung von der Andreas Heidemann und Stephan Golücke GbR (Blomberg).

Für ihren Sieg erhielten die Teilnehmer nicht nur eine Urkunde und ein professionelles Foto ihres Gebäudes, sondern auch einen kulinarischen Gutschein. „Ein herzlicher Glückwunsch allen erfolgreichen Betrieben und Auftraggebern. Sie haben nicht nur Mut zur Farbe bewiesen, sondern hatten außerdem den Mut, sich dem ersten Fassadenwettbewerb im Kreis Lippe zu stellen“, gratuliert Markus Rempe.

Pressemeldung und Foto: Kreishandwerkerschaft Paderborn-Lippe

Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen