Anzeigen

Sommer zur beruflichen Orientierung nutzen

von | Juli 31, 2025 | Kunterbunt

Die Sommerferien sorgen aktuell für weniger Hektik – sei es im Straßenverkehr, in Bussen und Bahnen oder im Berufsalltag. Wie wäre es, die Zeit des Durchatmens sinnvoll zu nutzen? Die Berufsberatung für Erwachsene der Arbeitsagenturen in OWL und Holzminden gibt im August wieder Tipps zur beruflichen Neu- und Umorientierung.

Einen Blick auf unseren regionalen Arbeitsmarkt werfen die Berufsberater*innen zum Start der August-Reihe in „OWL kann was“. Sie zeigen am Mittwoch, 6. August, von 12:30 bis 14:00 Uhr, was unsere Region in Bezug auf die Jobsuche ausmacht und wie dies für die persönlichen beruflichen Ziele nutzbar ist. Zudem wird dargestellt, wo aktuell Fachkräfte gebraucht werden, wo Arbeitsstellen frei werden und was man in OWL durchschnittlich verdient.

Besonders gesucht sind auch in unserer Region Betreuungskräfte für (kleine) Kinder. Deshalb erläutern die Berufsberater*innen in „Kindertagespflege: Eine Möglichkeit für mich?“ am Montag, 11, August, von 10 bis 11:30 Uhr, was genau unter der Kindertagespflege zu verstehen ist, welche Voraussetzungen zu erfüllen sind und welche Möglichkeiten diese bietet.

Wer seine letzte Bewerbung noch mit der klassischen Bewerbungsmappe verschickt hat, findet in „digitale Bewerbungswege“ am Mittwoch, 13. August, von 13:00 bis 14:30 Uhr hilfreiche Anregungen. Denn immer mehr Bewerbungen erfolgen nur noch auf den digitalen Weg. Aber was ist bei einer Onlinebewerbung im Unterschied zu einer in Papierform versandten Bewerbung zu beachten? Welche modernen Bewerbungswege gibt es neben der klassischen schriftlichen Bewerbung noch? Die Veranstaltung erläutert neben nützlichen Tipps und Werkzeugen für die Arbeit an digitalen Bewerbungen, auch die gewinnbringende Einbeziehung von Social Media Angeboten wie LinkedIn oder Xing.

Um eine drohende Arbeitslosigkeit bereits im Vorfeld zu vermeiden, informieren die Berufsberater*innen am Mittwoch, 20. August, von 16:30 bis 18:00 Uhr in „Job to Job“ darüber, wie die Zeit zwischen Kündigung oder baldigem Vertragsende und der Arbeitslosigkeit bereits sinnvoll genutzt werden kann.

Zum Abschluss dreht es sich am Donnerstag, 21. August, von 13 bis 14:30 Uhr darum, wie man „Vorstellungsgespräche souverän meistert“. Denn nach den Bewerbungsunterlagen ist dies im ganzen Bewerbungsprozess für viele die zweite große Hürde. Deshalb erhalten Interessierte hier Tipps und Tricks, wie sie sich im Gespräch optimal präsentieren. Es geht um die richtige Vorbereitung, welche Stolpersteine sich auftun können und was überhaupt im Vorstellungsgespräch auf die Bewerber*innen zukommt.

Alle Veranstaltungen sind kostenfrei und frei zugänglich. Die Termine und Informationen zur Anmeldung sind online unter eveeno.com/beruflichezukunft (auf dem Reiter Events) zu finden. Für die digitalen Veranstaltungen ist eine Anmeldung notwendig. Diese ist bis zu einer Stunde vor Veranstaltungsbeginn möglich. Der Zugangslink zu den virtuellen Veranstaltungen wird sofort vom System zugesandt.

Die Berufsberatung für Erwachsene ist ein gemeinsames Angebot der Arbeitsagenturen in Ostwestfalen-Lippe. Sie richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger im Erwerbsleben, die sich beruflich neu- oder umorientieren möchten – unabhängig davon, ob sie arbeitslos, beschäftigt oder selbstständig sind.

Pressemeldung: Agentur für Arbeit Bielefeld

Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen