Die VHS Lippe-Ost bietet in Kooperation mit der NABU-Gruppe Blomberg, Naturfoto-AG Biologische Station Lippe, Vorträge in Blomberg und Lügde an. Angesprochen werden alle, die mehr über das Insektensterben und mögliche Schutzmaßnahmen erfahren möchten. Wir alle haben es schon bemerkt: Nach einer Autofahrt im Sommer finden wir keine Insekten mehr auf der Frontscheibe des Fahrzeugs. Studien belegen, dass die Insektenmenge um über 80 Prozent zurückgegangen ist.
Der Naturfotograf Rüdiger Haase erläutert in seinen Vorträgen anschaulich die Ursachen des Insektensterbens. Mit eindrucksvollen Bildern und Hintergrundinformationen erklärt er die geheimnisvolle und oft unbekannte Welt der Insekten. Außerdem werden konkrete Schutzmaßnahmen vorgestellt. Bei einer weiteren optionalen Führung am 04. Juni 2025 in Blomberg am Duddenloch kann sich ein reales Bild von im Biotop angepassten Schutzmaßnahmen gemacht werden.
Die Vorträge finden am Mittwoch, den 12. März in Blomberg (Kurs P152) und am Montag, den 24. März in Lügde (Kurs P153), von 19:30 bis 21:00 Uhr, statt. Die Führung Insektensterben (P154) ist für den 4. Juni von 18:30 bis 20:00 Uhr in Blomberg geplant. Die Gebühren betragen jeweils 4,00 Euro, ermäßigt: 3,00 Euro. Es sind schriftliche oder Internet-Anmeldungen erforderlich. Weitere Informationen erhalten Interessierte bei der VHS Lippe-Ost, Tel.: 05282 98040 oder unter www.vhslippe-ost.de.
Pressemeldung: VHS