Verschwörungsmythen haben in den letzten Jahren zunehmend an Aufmerksamkeit gewonnen. Ob es um die Mondlandung, Aliens, Chemtrails oder die Behauptung einer flachen Erde geht – immer wieder tauchen Theorien auf, die offizielle Darstellungen infrage stellen. Was auf den ersten Blick harmlos erscheint, kann jedoch ernsthafte gesellschaftliche und individuelle Folgen haben. Die Veranstaltung „Verschwörungsmythen – Gefahren einer Fantasiewelt“ widmet sich der Frage, was Verschwörungsdenken auszeichnet und warum solche Mythen für viele Menschen so anziehend sind. Zudem wird beleuchtet, welche Risiken mit der Verbreitung dieser Ideen verbunden sind und wie Betroffene im eigenen Umfeld darauf reagieren können.
Die Veranstaltung bietet eine fundierte Auseinandersetzung mit dem Thema und richtet sich an alle, die sich kritisch mit der Entstehung und Verbreitung von Verschwörungserzählungen auseinandersetzen möchten. Der Vortrag (L1264) in Kooperation mit der Beratungsstelle Wegweiser findet am 26. März 2025 um 19:00 Uhr in der VHS im Haus Wippermann statt. Nähere Informationen und Anmeldungen unter Tel. 05231/977-8030 oder im Internet unter www.vhs-detmold-lemgo.de.
Pressemeldung: VHS