Anzeigen

Virtuelle Zukunft: „Handwerk live!“ war ein voller Erfolg

von | Apr. 2, 2025 | Kunterbunt

Mädchen und Jungen, die Handwerk live erleben wollten, waren jüngst bei der online-Veranstaltung „Deine Zukunft. Dein Weg. Handwerk LIVE!“ genau richtig. Die Handwerkskammer Ostwestfalen Lippe – zu Bielefeld, Vera Birthe Bratengeier, und die Detmolder Berufsberatung sowie die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, Natalia Weber, schalteten in Echtzeit auf Baustellen, in die Berufsschule und in einen Handwerksbetrieb.

Berufsberater Thorsten Schomacher zeigt sich von der Resonanz begeistert: „Wir haben durch die Teilnahme mehrerer Schulen mehr als 100 junge Teilnehmer erreicht, die sich für das Handwerk interessieren. Die Live-Schaltungen zu Auszubildenden und Junggesellen der Unternehmen in der Region – ws+f GmbH aus Detmold, Holz-Systembau Christian Schmidt aus Horn, Raabe Dachdeckermeister GmbH & Co. KG sowie Kramp & Kramp GmbH + Co. KG beide aus Lemgo – haben das Handwerk unmittelbar erfahrbar gemacht, online, interaktiv und auf Augenhöhe. Dies war sicherlich nicht die letzte Veranstaltung dieser Art.“

Natalia Weber weiß, dass gerade Mädchen oftmals noch für das Handwerk zu begeistern sind: „Traditionelle Berufswahlüberlegungen sind seit Jahrzehnten fest im gesellschaftlichen Denken verankert. Nur durch eine moderne Zielgruppenansprache und die Nutzung digitaler Angebote werden wir zukünftig junge Frauen erreichen können, die offen sind für Alternativen zu tradierten Berufswahlmustern. Entsprechend haben in dem Format auch zwei weibliche Auszubildende einen Einblick in ihren Berufsalltag gewährt.“

Doch wie geht es nun weiter? Rainer Radler, Leiter der Detmolder Arbeitsagentur, appelliert an alle Ausbildungsinteressierten, sich bei der Berufsberatung zu melden: „Die Halbzeitbilanz auf dem Ausbildungsmarkt zeigt, dass der Endspurt bei der Ausbildungsvermittlung begonnen hat. Ende März waren noch knapp 1.000 Bewerber unversorgt und mehr als 1.000 Ausbildungsstellen unbesetzt. Besonders im Handwerk werden Lehrstellen noch kurzfristig angeboten und entsprechende Ausbildungsverträge abgeschlossen.“

„Weitere berufliche Interessenfelder bei jungen Frauen aufzuschließen, ob im Handwerk oder in anderen Bereichen, bleibt somit ein Dauerthema“, so Weber. Mädchen oder Junge – besondere Chancen bieten sich noch in folgenden Ausbildungsberufen: Kaufleute im Einzelhandel, Kaufleute für Büromanagement, Verkäufer/in, Zerspanungsmechaniker/in, Zahnmedizinische Fachangestellte/r, Elektroniker/in verschiedener Fachrichtungen, Dachdecker/in, Anlagenmechaniker/in Sanitär, Heizung und Klimatechnik sowie Fachkraft – Lagerlogistik. Die Berufsberaterinnen und Berufsberater der Agentur für Arbeit Detmold stehen allen jungen Menschen mit Beratung zur Seite. Terminvereinbarungen sind möglich unter Detmold.Berufsberatung@arbeitsagentur.de.

Pressemeldung der Detmolder Arbeitsagentur

Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen