Rund 44 Prozent der Studierenden in NRW wohnten bei ihren Eltern
Zum Zensusstichtag am 15. Mai 2022 hatten 43,5 Prozent der in NRW lebenden Studierenden ihren alleinigen Wohnsitz im Haushalt ihrer Eltern oder eines Elternteils.. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, wohnten zu diesem...
Die Löhne für die Jobs auf den
Dächern im Kreis Lippe klettern nach oben. Die Löhne auf den Dächern klettern nach oben: Dachdecker im Kreis Lippe bekommen ab diesem Monat mehr Geld. Denn die Tariflöhne im Dachdeckerhandwerk steigen um 3,8 Prozent. Damit hat ein Geselle zum Monatsende gut 135 Euro...
Sieben Millionen Förderung für zweite MONOCAB-Fahrzeuggeneration
Next Level im wahrsten Sinne des Wortes: Das Projekt MONOCAB erhält sieben Millionen Euro vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr, um das autonome elektrische Einschienenfahrzeug zum nächsten technologischen Reifegrad zu entwickeln. Diese Woche Montag, 2....
Die Produktion von Schokolade in NRW ist 2023 um 2,2 Prozent gestiegen
Schokoladen-Nikoläuse, Pralinen oder Schokoglasur – für viele Menschen gehört Schokolade zur Weihnachtszeit dazu. Sie wird aber nicht nur an Weihnachten verzehrt, sondern ganzjährig genossen: Im Jahr 2023 sind in 35 der 9 901 produzierenden Betrieben des...
NRW-Industrie: Rückgang der Produktion in den energieintensiven Wirtschaftszweigen
Die Produktion der NRW-Industrie ist im Oktober 2024 nach vorläufigen Ergebnissen kalender- und saisonbereinigt um 1,4 Prozent gegenüber September 2024 gesunken. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, sank die Produktion...
NRW-Industrie: Kerzenproduktion 2023 um rund ein Viertel gesunken
Licht in der Adventszeit – sowohl echte Kerzen als auch Lichterketten gehören für viele Menschen dazu. Im Jahr 2023 sind in sieben der 9 901 produzierenden Betriebe des nordrhein-westfälischen Verarbeitenden Gewerbes 17 200 Tonnen Kerzen und Lichte aller Art...
NRW-Gastgewerbe: Zahl der Beschäftigten hat 2023 erneut zugenommen
Im Jahr 2023 ist die Zahl der abhängig Beschäftigten im NRW-Gastgewerbe (bestehend aus sozialversicherungspflichtig Beschäftigten und geringfügig Beschäftigten) im Vergleich zum Vorjahr um 18 000 bzw. 6,2 Prozent auf 312 000 Beschäftigte erneut gestiegen. Wie...
NRW-Bauhauptgewerbe: Auftragslage um 14,2 Prozent gesunken
Die Auftragseingänge des nordrhein-westfälischen Bauhauptgewerbes sind im dritten Quartal 2024 um 14,2 ;Prozent niedriger gewesen als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Die Produktion stieg hingegen im September 2024 um 0,5 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Für...
2.980 Bauarbeiter im Kreis Lippe müssen ihren Job nicht an den „Winter-Nagel“ hängen
So kommen Bauarbeiter durch den Winter: Wenn demnächst auf den Baustellen bei frostigen Temperaturen nichts mehr geht, braucht sich keiner der rund 2.980 Baubeschäftigten im Kreis Lippe Sorgen um seinen Job zu machen. Darauf hat die Industriegewerkschaft...
Ende 2023 hatten die NRW-Kommunen 86,3 Milliarden Euro Schulden
Nach den Ergebnissen einer Modellrechnung waren die nordrhein-westfälischen Gemeinden und Gemeindeverbände einschließlich ihrer Beteiligungen zum Jahresende 2023 beim nicht-öffentlichen Bereich mit 86,3 Milliarden Euro verschuldet. Wie Information und Technik...