Mykotoxine – Unsichtbare Gefahr für Pferde
Die Gesundheit von Pferden beginnt beim Futter. Doch selbst in scheinbar einwandfreien Rationen aus betriebseigenen Futtermitteln können unsichtbare Gefahren lauern, teilt die Landwirtschaftskammer NRW mit. Mykotoxine, giftige Stoffwechselprodukte von Schimmelpilzen,...
Positive Entwicklung der Reallöhne setzt sich im zweiten Quartal 2025 fort
Die effektiven Bruttomonatsverdienste der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sind in Nordrhein-Westfalen im zweiten Quartal 2025 real – also preisbereinigt – um 2,5 % höher gewesen als im Vorjahreszeitraum. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als...
Über 1.000 freie Ausbildungsplätze in grünen Berufen
Zum offiziellen Start des Ausbildungsjahres am 1. August sind in Nordrhein-Westfalen zahlreiche Ausbildungsstellen in den grünen Berufen unbesetzt, teilt die Landwirtschaftskammer NRW mit. Ob Gärtnerin oder Gärtner, Landwirtin oder Landwirt, Pferdewirtin oder...
Zahl der MINT-Absolventinnen und -Absolventen leicht rückläufig
Im Prüfungsjahr 2024 haben rund 38.700 Personen ein Studium im MINT-Bereich an den Hochschulen in NRW abgeschlossen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, waren das rund 900 bzw. 2,2 % weniger als ein Jahr davor. Zum...
Neues erleben und bewegen!
Bis der berufliche Neuanfang gelingt, ist der Weg mal kurz, mal lang. Weil immer ein gewisser Aufwand mit einer beruflichen Umorientierung oder einem beruflichen Wiedereinstieg verbunden ist, schrecken Manche davor zurück, den Neuanfang in Angriff zu nehmen, selbst...
Über den Ziegler- und Handwerkerverein Reelkirchen – Herrentrup – Höntrup – Wellentrup
Große Freude herrscht in der Johanniter-Kita „Burg Sonnenschein“ in Blomberg-Reelkirchen: Der Ziegler- und Handwerkerverein Reelkirchen – Herrentrup – Höntrup – Wellentrup hat 50 Warnwesten gespendet. Die gemeinsam mit dem Kulturring organisierte Spende wurde vom...
Service-Chat NRW geht auf westfalentarif.de live
Der Service-Chat NRW, eine landesweit eingesetzte Software zur einfachen, digitalen Kommunikation in Echtzeit, ist auf westfalentarif.de live gegangen. Damit können Fahrgäste Auskünfte zu allen Themen rund um die Nutzung von Bussen und Bahnen in ganz Westfalen-Lippe...
Pflaumen- und Zwetschgenernte in vollem Gange
Die Pflaumenernte in Nordrhein-Westfalen ist in vollem Gange. Bereits seit einigen Wochen und voraussichtlich bis Mitte September ernten Obstbäuerinnen und -bauern die leckeren Früchte von den Bäumen und erwarten eine gute Ernte, teilt die Landwirtschaftskammer NRW...
Pkw-Dichte steigt im Vergleich zum Vorjahr um 0,6 % leicht an
Mit 590 Pkw je 1.000 Einwohnerinnen und Einwohner lag NRW zum Stichtag 01.01.2025 gleichauf mit dem bundesdeutschen Durchschnitt. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anlässlich der Aktualisierung des Regionalatlas Deutschland...
Undurchsichtige KI-Entscheidungen
Kredit abgelehnt, Versicherung teurer als erwartet, keine Einladung zu Wohnungsbesichtigung oder Bewerbungsgespräch: Oft entscheiden nicht Menschen, sondern künstliche Intelligenz. Die Stiftung Warentest erklärt, wie Verbraucher KI-Einsatz erkennen und wie sie sich...