Nur „triste 37 Cent“ für die buntesten Jobs im Kreis Lippe
Eigentlich ist das Leben der Maler im Kreis Lippe bunt. Trotzdem sehen sie im Moment nur noch Rot. Das sagt die IG BAU Ostwestfalen-Lippe. Den Grund dafür nennt die Maler-Gewerkschaft auch: „Die Arbeitgeber wollen den Malern und Lackierern im Kreis Lippe den Lohn...
Stärkste Reallohnentwicklung seit 15 Jahren
Die effektiven Bruttomonatsverdienste der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Nordrhein-Westfalen waren im Jahr 2024 real – also preisbereinigt – um 2,7 Prozent höher als im Jahr 2023. Dies war der höchste Anstieg der Reallöhne der letzten 15 Jahre.. Wie Information...
Appell an die Chef-Etagen im Kreis Lippe: „Bei Fieber fair bleiben“
Büro, Bäckerei, Bistro – oder doch das Bett: Wer krank ist, soll sich nicht zur Arbeit schleppen, rät die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten. Die NGG Ostwestfalen-Lippe fordert quer durch alle Branchen die rund 7.930 Betriebe im Kreis Lippe zu mehr Verständnis...
Absatzmenge von Gießereierzeugnissen seit 2019 um über 16 Prozent gesunken
Im Jahr 2023 sind in 130 der 9 901 produzierenden Betriebe des nordrhein-westfälischen Verarbeitenden Gewerbes 904 300 Tonnen Gießereierzeugnisse im Wert von 4,0 Milliarden Euro hergestellt worden. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches...
Im November 2024 starteten rund acht Prozent mehr Passagiere als ein Jahr zuvor
Im November 2024 sind von den sechs Hauptverkehrsflughäfen in Nordrhein-Westfalen rund 1,1 Millionen Passagiere abgeflogen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, waren das 85 200 bzw. 8,4 Prozent mehr Passagiere als ein...
Wahlkampf-Endspurt im Kreis Lippe: Wer von den Bundestagskandidaten sorgt für mehr Wohnungsbau?
Zwei Kreuze, die auch übers Wohnen entscheiden: Das Bauen und Wohnen im Kreis Lippe soll in der Wahlkabine eine wichtige Rolle spielen. Das fordert die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU). Die Bau-Gewerkschaft startet einen „Wahl-Weckruf Wohnen“ und...
Pflanzenschutzgeräte auf dem Prüfstand
In den etwa 160 Landmaschinenwerkstätten in Nordrhein-Westfalen werden in den kommenden Wochen wieder Geräte für die Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln geprüft. Wie die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen mitteilt, sind moderne Pflanzenschutzmaschinen...
Gender Pay Gap sank im Jahr 2024 auf rund 16 Prozent
Mit einem durchschnittlichen Bruttostundenverdienst von 21,89 Euro haben Frauen in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2024 rund 16 Prozent (4,04 Euro) weniger verdient als Männer (25,93 Euro). Damit betrug der durchschnittliche Verdienstabstand pro Stunde zwischen Männern...
Die Sparkasse Lemgo blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück
Die Sparkasse Lemgo hat ihren erfolgreichen Weg fortgesetzt und blickt auf ein erneut gutes Geschäftsjahr zurück. „Wir sind zufrieden mit unserem Ergebnis im abgelaufenen Jahr. Die Grundlage für unseren Erfolg sind unsere Kundinnen und Kunden, die uns teilweise seit...
Preise auf dem Gebrauchtimmobilienmarkt in Blomberg haben sich 2024 beruhigt
LBS: Neubau weiter rar und teuer Ein gebrauchtes Eigenheim in Blomberg kostete 2024 durchschnittlich 232.000 Euro. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Anstieg um 17 Prozent. In der gesamten Region Ostfriesland lag der Preis für eine vergleichbare Immobilie bei...