Steuerpflichtiges Durchschnittseinkommen war 2020 in Meerbusch am höchsten
Etwa 8,9 Millionen Einkommensteuerpflichtige haben im Jahr 2020 in Nordrhein-Westfalen Gesamteinkünfte in Höhe von 391,5 Milliarden Euro erzielt. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand vorliegender Ergebnisse der Lohn- und...
IHK Lippe mit klaren Erwartungen an die neue Bundesregierung
Es geht um die Wirtschaft. Das Präsidium der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) fordert von der neuen Bundesregierung, schnellstmöglich klare und zukunftsorientierte wirtschaftspolitische Akzente zu setzen. Angesichts der Aktualität und...
Anteil erneuerbarer Energieträger am Primärenergieverbrauch steigt 2022 auf neuen Höchstwert von 6,9 Prozent
Der Primärenergieverbrauch hat im Jahr 2022 in Nordrhein-Westfalen 3 262 Petajoule (906 Milliarden Kilowattstunden) betragen. Der Anteil erneuerbarer Energien am Primärenergieverbrauch betrug rund 6,9 Prozent und stieg damit auf den höchsten Wert seit 1990. Wie...
17 Prozent aller Jobs befinden sich im Niedriglohnbereich
Wie schon im April 2023 sind auch im April 2024 rund 1,4 Millionen Beschäftigungsverhältnisse d. h. 17 Prozent aller rund 8,5 Millionen Jobs in Nordrhein-Westfalen unterhalb der bundeseinheitlichen Niedriglohnschwelle von 13,79 Euro brutto je Stunde entlohnt worden....
Jasmin Whiting verlässt Blomberg Marketing
In den nächsten Wochen kommt es zu einem Wechsel in der Geschäftsstelle von Blomberg Marketing. Nach knapp drei Jahren verlässt die bisherige Geschäftsstellenleiterin Jasmin Whiting den Verein, um sich neuen beruflichen Herausforderungen in der Region zu stellen. Die...
40 Prozent niedrigere Produktion von Fleisch-Fertiggerichten als 2019
Die nordrhein-westfälischen Betriebe haben 31 200 Tonnen Fertiggerichte auf Grundlage von Fleisch wie z. B. Gulasch, Kohlrouladen oder Geflügel-Snacks im Jahr 2023 hergestellt. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, sank...
IHK-Abschluss geschafft: Berufsstart in den Metall- und Elektroberufen
115 Auszubildende der Metall- und Elektroberufe haben ihren Berufsabschluss geschafft und beginnen nun ihre Laufbahn als junge Facharbeiterinnen und Facharbeiter in den lippischen Unternehmen. Mit Stolz nahmen sie ihre Zeugnisse in der Industrie- und Handelskammer...
Erfolgreicher Abschluss: Erster Schritt in der beruflichen Karriere
Joel Droßmann hat seine Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Volksbank Ostlippe eG mit Erfolg abgeschlossen. Nach „2,5 Jahren“ intensiver Ausbildung konnte Joel Droßmann die Abschlussprüfung vor der IHK erfolgreich meistern. „Wir sind stolz auf die Leistung von Joel...
Schulpraktikum: Carlotta Bäumer sammelt erste Erfahrungen im Bankwesen
Während ihres Schulpaktikums erhielt Carlotta Bäumer spannende Einblicke in das Berufsfeld der Bankkauffrau. In den vergangenen Wochen konnte sie in der Volksbank Ostlippe eG erste praktische Erfahrungen sammeln und ihr Wissen über Finanzdienstleistungen,...
Das Berufsleben neu gestalten
„Die Arbeitswelt wandelt sich stark. In fast allen Branchen und Berufen hält die Digitalisierung Einzug. Wer sich hier nicht fortbildet, verliert schnell den Anschluss und hat es auf dem Arbeitsmarkt schwer. Deshalb bieten wir verstärkt Beratungsangebote für...