NGG fordert 280 Euro mehr Lohn für 2.400 Oetker-Beschäftigte
Eiszeit bei Dr. Oetker: Konzernleitung weigert sich, mit Gewerkschaft über höhere Löhne zu sprechen. Gewerkschaft warnt: „Bei Oetker in Bielefeld und Oerlinghausen drohen Warnstreiks“ Eiszeit bei Dr. Oetker: „Die Atmosphäre ist frostig“, sagt Mohamed Boudih. Der...
Kreis Lippe: Dickere Lohntüten auf dem Bau – Bauarbeiter sollen Lohn-Check machen
Dickere Lohntüten für Bauarbeiter: Wer als Maurer, Straßenbauer oder Kranführer im Kreis Lippe arbeitet, verdient jetzt mit einem nach Tarif bezahlten Vollzeitjob gut 170 Euro mehr pro Monat. Das teilt die IG BAU Ostwestfalen-Lippe mit. „Das zusätzliche Geld kommt zum...
Gesamtumsatz der NRW-Unternehmen steigt auf 2,03 Billionen Euro
Die in Nordrhein-Westfalen ansässigen Unternehmen haben im Jahr 2023 ihren Gesamtumsatz auf rund 2,03 Billionen Euro gesteigert. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand jetzt vorliegender Ergebnisse der...
Gäste, jedoch weniger Übernachtungen im Februar 2025
In den nordrhein-westfälischen Beherbergungsbetrieben ist die Zahl der Gästeankünfte im Februar 2025 mit rund 1,63 Millionen um 2,4 Prozent höher ausgefallen als im Februar 2024 (damals: rund 1,59 Millionen). Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als...
Zahl der Erwerbstätigen in NRW ist 2023 um 0,6 Prozent gestiegen
Die Zahl der Erwerbstätigen in Nordrhein-Westfalen ist im Jahr 2023 um 54 200 auf rund 9,8 Millionen gestiegen. Das entspricht einem leichten Zuwachs von 0,6 Prozent gegenüber 2022. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand...
Zahl der Baugenehmigungen 2024 weiter rückläufig
Im Jahr 2024 erteilten die nordrhein-westfälischen Bauämter insgesamt 25 493 Baugenehmigungen – das waren 3,1 Prozent bzw. 802 Baugenehmigungen weniger als im Jahr 2023. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand endgültiger...
NRW fördert 133 Projekte im Städtebauförderprogramm 2025 mit über 302 Millionen Euro
Das Land Nordrhein-Westfalen und der Bund setzen auch in diesem Jahr ihre langjährige Zusammenarbeit im Rahmen der Städtebauförderung fort. Ziel ist es, brachliegende Flächen sinnvoll zu nutzen und lebendige Orte zu schaffen, an denen Menschen gerne leben, arbeiten...
2024 wurden 2,3 Prozent mehr Schweine geschlachtet als ein Jahr zuvor
Im Jahr 2024 sind in Nordrhein-Westfalen rund 16,7 Millionen Schweine gewerblich geschlachtet worden. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand von Ergebnissen der Schlachtungsstatistik mitteilt, wurden damit 2,3 Prozent mehr...
NRW-Brauereien produzierten 2024 weniger Bier
In den 31 Brauereien Nordrhein-Westfalens (mit mindestens 20 Beschäftigten) wurden im Jahr 2024 insgesamt 15,6 Millionen zum Absatz bestimmte Hektoliter alkoholhaltiges Bier aus Malz (ohne Biermischgetränke) gebraut. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als...
Absatzwert der NRW-Industrieproduktion 2024 um über fünf Prozent gesunken
Im Jahr 2024 sind in den 9 876 produzierenden Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes sowie des Bergbaus und der Gewinnung von Steinen und Erden zum Absatz bestimmte Waren im Wert von 317 Milliarden Euro hergestellt worden. Wie Information und Technik...