Beruflicher Wiedereinstieg – wie kann er gelingen?
Am Donnerstag, 04. September, von 10 bis 12 Uhr findet im in der Schlossparkschule (Parkstraße 7) in Schieder-Schwalenberg ein Berufscafé für den beruflichen Wiedereinstieg statt, und zwar als Kooperation der Detmolder Arbeitsagentur und der VHS Lippe-Ost. Der...
Blomberger Versorgungsbetriebe spenden Erlös aus Heimatkalender an Bürgermeister-Heinrich-Fritzemeier-Stiftung
Die Blomberger Versorgungsbetriebe (BVB) freuen sich über den erfolgreichen Abschluss ihres Heimatkalender-Projekts. Der Erlös in Höhe von 1.166 Euro wurde nun an die Bürgermeister-Heinrich-Fritzemeier-Stiftung übergeben. Geschäftsführer Michael Reiß übergab ein...
Abwärtstrend der Spritpreise setzt sich fort
Die Kraftstoffpreise sind im Vergleich zur vergangenen Woche spürbar gesunken, wobei vor allem der Dieselpreis deutlich nachgegeben hat. Die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland zeigt, dass der Preis für einen Liter Super E10 binnen Wochenfrist...
580 Gastro-Betriebe im Kreis Lippe und 1 Tipp für die Gäste
Kein „Schnitzel-Rabatt“: Das Essen in Gaststätten und Restaurants im Kreis Lippe wird nicht günstiger. Auch dann nicht, wenn die Umsatzsteuer Anfang nächsten Jahres wieder von 19 auf 7 Prozent sinkt. Davon ist die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG)...
IHK lädt zur Veranstaltung „Best of Recht“ ein
Am Donnerstag, 4. September 2025, lädt die IHK Lippe zu Detmold zu einer hochinteressanten Veranstaltung ein. Drei Rechtsexperten geben in drei Kurzvorträgen die Informationen, auf die es in der unternehmerischen Praxis konkret ankommt. Anmeldungen nimmt die IHK über...
NRW-Industrie: Spirituosenproduktion stieg 2024 um fast 4 %
Im Jahr 2024 sind in neun der 9.746 produzierenden Betriebe des nordrhein-westfälischen Verarbeitenden Gewerbes insgesamt 79,1 Millionen Liter Spirituosen hergestellt worden. Mit dieser Menge hätten 4,0 Milliarden 2 cl Schnapsgläser gefüllt werden können....
Neue Kartenanwendung zeigt räumliche Mobilität von Azubis
Im Jahr 2024 haben rund 272.000 Personen eine Ausbildung im dualen System in einer Ausbildungsstätte in Nordrhein-Westfalen gemacht. Rund 68 % absolvierten ihre Ausbildung in der kreisfreien Stadt oder in dem Kreis, wo sie schon bei Vertragsabschluss wohnten. Die...
Rhododendren vor Zikaden schützen
Wenn sich am Rhododendron (Pycnostysanus azaleae) die Blütenknospen nicht geöffnet haben, braun geworden oder abgestorben sind, handelt es sich vermutlich um einen Pilz, der häufig durch die Rhododendron-Zikade (Graphocephala fennahi) übertragen und verbreitet wird....
Brückenbauer zwischen Theorie und Praxis: Neuer Professor für Holz- und Massivbau an der TH OWL
Mit Beginn des Wintersemesters 2025/2026 wird der Fachbereich Bauingenieurwesen am Standort Detmold um eine engagierte Persönlichkeit bereichert: Professor Dr. Johann Jakob Marx (37) übernimmt das Lehrgebiet Holz- und Massivbau und bringt dabei nicht nur fundierte...
Erfolgreich beruflich wieder einsteigen!
Wer wegen Pflege- oder Familienaufgaben einige Zeit aus dem Erwerbsleben ausgestiegen ist, kann die Orientierungsphase auf dem Weg zurück in den Beruf erstmal als herausfordernd erleben. Kein Wunder! Denn wieder im Beruf Fuß zu fassen, ist eine komplexe Aufgabe. Eine...