Hohe Heilungsrate in der Therapie des Speiseröhrenkrebs
Noch vor wenigen Jahrzehnten waren die Therapieaussichten bei der Diagnose Speiseröhrenkrebs eher schlecht. Die Überlebensrate der Patientinnen und Patienten betrug nur circa 20 Prozent. Dank innovativer Forschung und neuer Therapiekonzepte hat sich diese Prognose...
Süßwarenproduktion war 2023 auf höchstem Stand der letzten zehn Jahre
Im Jahr 2023 sind in 44 der 9.901 produzierenden Betrieben des nordrhein-westfälischen Verarbeitenden Gewerbes 806 100 Tonnen Süßwaren im Wert von 3,9 Milliarden Euro hergestellt worden. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt...
NRW: Zahl der Erwerbstätigen auch 2024 mit 9,84 Millionen auf hohem Niveau
In Nordrhein-Westfalen waren 2024 insgesamt 9,84 Millionen Personen erwerbstätig. Das waren 0,1 Prozent oder 13 300 Personen mehr als ein Jahr zuvor. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand vorläufiger Berechnungen mitteilt,...
Meine Heizung – neue Regeln und neue Chancen?
Der Kreis Lippe und die Verbraucherzentrale NRW bieten einen Hybrid-Vortrag zum neuen Gebäudeenergiegesetz (GEG), auch Heizungsgesetz genannt, an. Der Vortrag findet am Mittwoch, 5. Februar, ab 18.30 Uhr im Innovationszentrum in Dörentrup statt. Matthias Ansbach...
NRW-Inflationsrate liegt im Januar 2025 bei 2,0 Prozent
Der Verbraucherpreisindex für Nordrhein-Westfalen ist von Januar 2024 bis Januar 2025 um 2,0 Prozent gestiegen (Basisjahr 2020 = 100). Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, sank der Preisindex gegenüber dem Vormonat...
Mercedes-Benz EQS 450+ ist Langstreckenkönig
ADAC Test zeigt Reichweite und Langstreckentauglichkeit von Elektroautos im Winter / Auch Modelle im mittleren Preissegment können überzeugen. Mehr Modelle, mehr Reichweite, bessere Lademöglichkeiten – doch trotzdem hat die Elektromobilität immer wieder mit...
Die Entwicklung des Arbeitslosenbestandes im Kreis Lippe
Der Wintermonat Januar zeigt sich auf dem heimischen Arbeitsmarkt in schwieriger Verfassung, nachdem die Konjunktur schwächelt und das Außengewerbe der kalten Jahreszeit geschuldet zum Teil regelmäßig eine kurze Pause einlegt. „Während die saisonalen Effekte bekannt...
Konjunktur in NRW: Erste Wachstumssignale bei Handel und Dienstleistungen
Die preisbereinigten Umsätze der Einzelhändler in Nordrhein-Westfalen waren im November 2024 um 1,2 Prozent höher als noch im Vorjahresmonat. Bereits im Oktober 2024 stieg der Einzelhandelsumsatz um 3,1 Prozent. Produktion im Dienstleistungssektor um rund fünf Prozent...
„Praktische Probleme lösen und neue Denkanstöße geben“
Ab Februar wird Dr. Anna Gunina die Professur für das Fachgebiet Bodenbiogeochemie an der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) im Fachbereich Umweltingenieurwesen und Angewandte Informatik übernehmen. Die gebürtige Moskauerin verstärkt den Fachbereich...
Arbeitszufriedenheit, KI und das Netzwerk
Die Berufsberatung für Erwachsene der Arbeitsagenturen in OWL bietet im Februar wieder unterschiedliche Online-Veranstaltungen zur beruflichen (Neu)Orientierung an. Bei der Wohnungssuche Bekannte und Freunde einzuspannen – das macht (fast) jeder. Aber bei der Suche...