NRW-Flughäfen: Im Juni 2024 starteten 11 600 Passagiere mehr als ein Jahr zuvor
Im Juni 2024 sind von den sechs Hauptverkehrsflughäfen in NRW rund 1,8 Millionen Passagiere abgeflogen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, waren das 11 600 bzw. 0,6 Prozent mehr Passagiere als ein Jahr zuvor (Juni...
NRW-Tourismus: Rekordwerte bei Gästeankünften und Übernachtungen im Juni 2024
In den nordrhein-westfälischen Beherbergungsbetrieben ist die Zahl der Gästeankünfte im Juni 2024 mit rund 2,4 Millionen um 7,4 Prozent höher ausgefallen als im Juni 2023 (damals: rund 2,2 Millionen). Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches...
NRW: Niedrigste Weizenernte seit Anfang der 90er Jahre
Im Jahr 2024 sind in Nordrhein-Westfalen 3,03 Millionen Tonnen Getreide (ohne Körnermais) geerntet worden. Fast die Hälfte davon (49,0 Prozent) entfiel mit 1,49 Millionen Tonnen auf Weizen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt...
Girokonten im großen Test – Das können die 0-Euro-Konten
Fürs Konto nichts zahlen? Das geht, zeigt der neue Girokonten-Test der Stiftung Warentest. Zehn Konten im Test sind für jeden kostenlos. Wer Bedingungen erfüllen kann, hat sogar noch mehr Gratis-Auswahl. Schlappe 300 Euro im Jahr kostet das teuerste, 0 Euro das...
Berufe und Weiterbildungen „kommen nicht von der Stange“!
Die Auswahl am Arbeitsmarkt in OWL ist groß. Ob im sozialen oder kaufmännischen Bereich, im gesamten Erwerbsleben kann eine berufliche Entwicklung mit Unterstützung der Berufsberatung der Agentur für Arbeit forciert werden. Mehrere digitale Veranstaltungen informieren...
Vor allem junge Menschen wollen Elektroauto fahren
Umfrage der ADAC Autoversicherung: Jeder Zweite unter 30 Jahren ist offen für E-Auto-Kauf / Fahren mit Stromern in der jungen Generation beliebt / Hohe Reichweite und besonderer Versicherungsschutz gewünscht. (ADAC Autoversicherung AG) Die Haltung zu...
NRW: Gesundheitsausgaben sind im Jahr 2022 um 5,2 Prozent gestiegen
Die Gesundheitsausgaben sind im Jahr 2022 in Nordrhein-Westfalen auf knapp 111 Milliarden Euro gestiegen und haben damit einen neuen Höchststand erreicht. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, waren sie um 5,2 Prozent...
IHK Lippe sieht weiter wenig Licht am Horizont – Lippische Industrie mit knapp 10 Prozent Umsatzminus
In den 111 lippischen Betrieben des verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten wurde im ersten Halbjahr dieses Jahres ein Umsatz von insgesamt rund 3,9 Milliarden Euro erwirtschaftet. Das entspricht einem Minus von 9,9 Prozent im Vergleich zum...
Kreis Lippe muss 1.060 Wohnungen pro Jahr neu bauen – In leerstehende Wohnungen kann oft keiner einziehen
Es muss gebaut werden: Bis 2028 braucht der Kreis Lippe den Neubau von rund 1.060 Wohnungen – und zwar pro Jahr. Diese Wohnungsbau-Prognose für die kommenden vier Jahre hat das Pestel-Institut in einer aktuellen Regional-Analyse zum Wohnungsmarkt ermittelt. „Der...
NRW: Ausgaben der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung um rund zehn Prozent gestiegen
Im Jahr 2023 erhielten in NRW rund 261 000 Personen Leistungen der Eingliederungshilfe zur selbstbestimmten Lebensführung für Menschen mit Behinderung nach dem SGB IX. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, ist damit die...