Flut an Anfragen zu Problemen in der Energiekrise
Verbraucherzentrale im Kreis Lippe zieht Bilanz ⦁ Fragen rund um die Energiekrise dominierten die Arbeit der Beratungsstelle im Jahr 2023. ⦁ Verbraucherrechte stets im Blick: Ob ungewollte Telefon-Verträge, falsche Inkassoschreiben oder...
Museumsrunde 2024 – Wie lernen, arbeiten, leben wir in Zukunft?
Bereits zum 37. Mal trafen sich am 3. Juni 2024 Wirtschaft, Wissenschaft und Wirtschaftsförderung zur „Museumsrunde“ im LWL-Freilichtmuseum Detmold. Rund 220 Fach- und Führungskräfte aus lippischen Unternehmen, Professorinnen und Professoren der Technischen Hochschule...
NRW-Industrie: Produktion im April 2024 um 3,6 Prozent gestiegen
Die Produktion der NRW-Industrie ist im April 2024 nach vorläufigen Ergebnissen kalender- und saisonbereinigt um 3,6 Prozent gegenüber April 2023 gestiegen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, war die Produktion in den...
Umweltschutz und Nachhaltigkeit: „KlimaPakt Lippe“ wächst weiter
Das Lemgoer Unternehmen „Kramp & Kramp“ ist dem „KlimaPakt“ des Kreises Lippe beigetreten. Das Netzwerk bündelt Klimaschutzaktivitäten in der Region. „Ökoprofit“, „European Energy Award“ (EEA) oder Energieberatungen. Das Portfolio des „KlimaPakts“ des Kreises...
Frühjahrsbelebung bleibt aus – Die Entwicklung des Arbeitslosenbestandes im Kreis Lippe
„Die Konjunktur schwächelt seit geraumer Zeit, und in diesem Jahr bleibt zudem die saisonale Frühjahrsbelebung aus, weil die Stellenmeldungen in der Region merklich abnehmen“, so die Kurzbilanz der Arbeits- und Ausbildungsmarktsituation im Monat Mai von Rainer Radler,...
Fast zehn Prozent mehr Einkommensmillionäre in NRW im Jahr 2020
Die Zahl der in Nordrhein-Westfalen lebenden Einkommensmillionäre ist im Vergleich zum Vorjahr um 9,9 % (+591) auf 6 550 gestiegen. Wie IT.NRW als Statistisches Landesamt anhand jetzt vorliegender Ergebnisse der Lohn- und Einkommensteuerstatistik 2020 mitteilt, ergab...
NRW-Inflationsrate liegt im Mai 2024 bei 2,5 Prozent
Der Verbraucherpreisindex für Nordrhein-Westfalen ist von Mai 2023 bis Mai 2024 um 2,5 Prozent gestiegen (Basisjahr 2020 = 100). Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, blieb der Preisindex gegenüber dem Vormonat (April...
NRW: 2023 wurden 1,7 Prozent mehr Wohnungen fertiggestellt als ein Jahr zuvor
Im Jahr 2023 wurden von den nordrhein-westfälischen Bauämtern 48 148 Wohnungen (einschließlich Umbaumaßnahmen) als fertiggestellt gemeldet. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, waren das 1,7 Prozent bzw. 794 Wohnungen...
Gesundheitswirtschaft trägt rund zehn Prozent zur gesamten Wirtschaftsleistung in NRW bei
Die Bruttowertschöpfung der nordrhein-westfälischen Gesundheitswirtschaft betrug 77,2 Milliarden Euro im Jahr 2023. Das waren 10,1 Prozent der gesamten Wirtschaftsleistung des Landes. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt...
Arbeitgeberveranstaltung zu Fördermöglichkeiten für Arbeitnehmende und Auszubildende aus dem EU-Ausland
Am Dienstag, den 18. Juni, von 14:00 bis 16:00 Uhr, findet im Gruppenraum des Berufsinformationszentrums (BIZ) der Agentur für Arbeit Detmold, Wittekindstr.2, 32758 Detmold, eine Arbeitgeberveranstaltung statt: zu Unterstützungsmöglichkeiten bei der Anwerbung von...