Fast 37 Prozent aller neuen Ausbildungsverträge wurden 2023 in MINT-Berufe abgeschlossen
Ein immer größerer Anteil der neuen Auszubildenden wählt einen MINT-Beruf. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, wurden 36,8 Prozent aller neuen Ausbildungsverträge 2023 in einem Beruf in den Bereichen Mathematik,...
Umsatz und Beschäftigung im nordrhein-westfälischen Gastgewerbe auch 2024 noch unter Vor-Corona-Niveau
Das Gastgewerbe in NRW hat 2024 weniger Umsatz gemacht als im Vor-Corona-Jahr 2019. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen anlässlich des Beginns der Coronapandemie als Statistisches Landesamt mitteilt, ist im Jahr 2024 der reale Umsatz im Gastgewerbe – also...
Baupreise für Wohngebäude im Jahr 2024 um 3,4 Prozent höher als ein Jahr zuvor
Die Baupreise für Wohngebäude (Bauleistungen am Bauwerk) in Nordrhein-Westfalen waren im Jahr 2024 um 3,4 Prozent höher als noch im Jahr 2023 (gemessen an den Jahresdurchschnittswerten). Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt...
Lohnabstand zwischen Männern und Frauen im Alter von 50 bis unter 60 Jahren weiterhin am höchsten
Der unbereinigte Lohnabstand zwischen allen abhängig beschäftigten Frauen und Männern ist im Jahr 2024 im Alter von 50 bis unter 60 Jahren mit 22 Prozent am höchsten. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anlässlich des Equal Pay...
Vortrag: „Frauen und Finanzen“ Private Altersvorsorge für Frauen anlässlich des Internationalen Frauentages
Um einer möglichen Altersarmut durch eine kleine Rente entgegen zu wirken, ist es gerade für Frauen wichtig sich möglichst frühzeitig um eine eigene, zusätzliche Altersvorsorge zu kümmern. Grundlegende Kenntnis der Möglichkeiten privater Altersvorsorge ist...
IHK Lippe: Vergleichsrechner für Gewerbesteuer und Grundsteuer B
Betriebe werden bei Grundsteuer meist entlastet Die Städte und Gemeinden in Lippe haben die Hebesätze für die Gewerbesteuer und die Grundsteuer für das Jahr 2025 veröffentlicht. Die Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) hat auf Basis dieser Daten...
„Kommunen können sich noch bewerben“
Landtagsabgeordneter Klaus Hansen informiert über Ausschreibung zur Landesförderung „Noch bis zum 28. April 2025 können sich Kommunen mit ihren innovativen Projekten um eine Landesförderung im Rahmen des Landesprojekts „Klimaanpassung.Kommunen.NRW“ bewerben. Die Frist...
NRW-Bauhauptgewerbe: Produktion im Dezember 2024 um 0,4 Prozent gesunken
Die Produktion im nordrhein-westfälischen Bauhauptgewerbe ist im Dezember 2024 um 0,4 Prozent niedriger gewesen als ein Jahr zuvor. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt weiter mitteilt, war die Baunachfrage im vierten Quartal des...
Tanken im Wochenvergleich spürbar billiger
ADAC sieht dennoch Luft für weitere Preissenkungen / Ölpreis fällt weiter, Euro notiert fester Die Kraftstoffpreise sind im Vergleich zur vergangenen Woche spürbar gesunken. Hauptursache dafür war der weitere Rückgang des Ölpreises, aber auch der festere Euro trägt...
IHK zum Ausbau der Windenergie in Lippe
Rückschritt statt Fortschritt „Die Entscheidung des Kreises Lippe gegen den Ausbau der Windenergie auf der Gauseköte ist aus Sicht der Wirtschaft ein deutlicher Rückschritt“, so Matthias Carl, Geschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK...