Gemeinde Kalletal erhält Fördermittel
Die Gemeinde Kalletal erhält für die Nachhaltige Entwicklung der Kulturlandschaft in Ostwestfalen-Lippe, das heißt für Hecken und Säumen Fördermittel des Bundes in Höhe von 500.000 Euro. Dafür hat der Haushaltsausschuss des Bundestages heute grünes Licht gegeben. Die...
NRW: Zahl der Auszubildenden im Jahr 2023 nahezu auf Vorjahresniveau
Die Zahl der Auszubildenden ist im Jahr 2023 in Nordrhein-Westfalen im Vergleich zu 2022 um 0,2 Prozent zurückgegangen und damit nahezu stabil geblieben. Zuvor hatte es drei Jahre in Folge Rückgänge von 3,0 Prozent (2022), 2,2 Prozent (2021) und 3,4 Prozent (2020)...
NRW-Baupreise für Wohngebäude im Februar 2024 um 2,9 Prozent höher als ein Jahr zuvor
Der Baupreisindex für Wohngebäude (Bauleistungen am Bauwerk) in Nordrhein-Westfalen war im Februar 2024 um 2,9 Prozent höher als ein Jahr zuvor. Dies ist der niedrigste Preisanstieg seit Februar 2021 (damals +2,3 Prozent). Wie Information und Technik...
NRW: Bauproduktion im Januar 2024 um 7,1 Prozent gesunken
Die Produktion im nordrhein-westfälischen Bauhauptgewerbe ist im Januar 2024 um 7,1 Prozent niedriger gewesen als ein Jahr zuvor. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, war die Produktion im Hochbau um 4,6 Prozent und im...
NRW-Industrie: Produktion der energieintensiven Branchen im Februar 2024 um 11,0 Prozent gestiegen
Die Produktion der NRW-Industrie ist im Februar 2024 nach vorläufigen Ergebnissen kalender- und saisonbereinigt um 6,4 Prozent gegenüber Februar 2023 gestiegen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, war die Produktion in...
NRW: Knapp ein Viertel des eingespeisten Stroms stammte 2023 aus erneuerbaren Energieträgern – ein neuer Höchstwert
Im Jahr 2023 sind in Nordrhein-Westfalen 94 826 Gigawattstunden Strom erzeugt und in das Netz zur allgemeinen Versorgung eingespeist worden. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand der Monatserhebung über die Stromein- und...
NRW-Personennahverkehr: 7,3 Prozent mehr Fahrgäste im vierten Quartal 2023
Die nordrhein-westfälischen Verkehrsunternehmen haben im vierten Quartal 2023 rund 528 Millionen Fahrgäste im Personennahverkehr befördert. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, waren das...
NRW: Ökologischer Landbau seit 2010 um mehr als 70 Prozent gestiegen
Im Jahr 2023 haben erstmalig über 2 000 Betriebe in NRW ökologischen Landbau betrieben. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand der repräsentativen Agrarstrukturerhebung 2023 mitteilt, wurden von 2 020 Betrieben gut 91 000...
NRW-Inflationsrate lag im März 2024 bei 2,3 Prozent
Der Verbraucherpreisindex für Nordrhein-Westfalen ist von März 2023 bis März 2024 um 2,3 Prozent gestiegen (Basisjahr 2020 = 100). Das ist der niedrigste Preisanstieg seit April 2021 (damals +1,9 Prozent). Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als...
NRW: Wirtschaftsleistung im Jahr 2023 um 1,0 Prozent gesunken
Die Wirtschaftsleistung ist in Nordrhein-Westfalen nach ersten vorläufigen Berechnungen für das Jahr 2023 im Vergleich zum Vorjahr preisbereinigt um 1,0 Prozent gesunken. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, fiel der...