NRW: 2023 gab es rund 21 Prozent mehr Unternehmensinsolvenzen und fast viermal so viele betroffene Beschäftigte wie im Jahr zuvor
Im Jahr 2023 haben die nordrhein-westfälischen Amtsgerichte 20,9 Prozent mehr Unternehmensinsolvenzen gemeldet als im Jahr zuvor. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, wurden 4 572 beantragte Insolvenzverfahren von...
NRW: Absatzwert der Futtermittelproduktion für Nutztiere sank im Jahr 2023 um 4,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr
Im Jahr 2023 sind in Nordrhein-Westfalen nach vorläufigen Ergebnissen in 44 Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes Futtermittel für Nutztiere im Wert von 1,10 Milliarden Euro hergestellt worden. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches...
Startschuss für Glasfaserausbau in Blomberg durch Unsere Grüne Glasfaser
Nachdem Blomberg sich entschieden hat, den Ausbau der örtlichen digitalen Infrastruktur mit leistungsfähiger Glasfaser durch Unsere Grüne Glasfaser (UGG) zu unterstützen, geht es nun los. Der Ausbau begann am 12. März 2024 mit dem ersten Spatenstich am Ostring nahe...
NRW: 26,2 Prozent weniger Baugenehmigungen für Wohnungen im Jahr 2023
Im Jahr 2023 haben die nordrhein-westfälischen Bauämter Baugenehmigungen für 43 603 neue Wohnungen erteilt. Das waren 15 496 oder 26,2 Prozent weniger als im Jahr 2022 (damals: 59 099 Wohnungen). Dies ist der niedrigste Wert seit 2012 (damals: 39 989 Wohnungen). Wie...
NRW: Bauproduktion im Dezember 2023 um 10,4 Prozent gestiegen – Baunachfrage im vierten Quartal 2023 um 13,1 Prozent höher als ein Jahr zuvor
Die Produktion im nordrhein-westfälischen Bauhauptgewerbe ist im Dezember 2023 um 10,4 Prozent höher gewesen als ein Jahr zuvor. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, verbesserte sich auch die Auftragslage im...
NRW-Industrie: Produktion der energieintensiven Branchen im Januar 2024 um 1,6 Prozent gestiegen
Produktionsplus bei chemischer Industrie von über 20 Prozent Die Produktion der NRW-Industrie ist im Januar 2024 nach vorläufigen Ergebnissen saisonbereinigt um 1,9 Prozent gegenüber Januar 2023 gesunken. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als...
IHK vergleicht Stromnetzentgelte in Lippe / Massiver Anstieg macht Unternehmen zu schaffen
Über 30 Prozent mehr als im Jahr 2023 müssen Unternehmen in Lippe im Schnitt in diesem Jahr für die Nutzung des Stromnetzes zahlen. Das ist das Ergebnis des aktuellen Vergleichs der Stromnetzentgelte. „Der massive Anstieg der Stromnetzentgelte belastet die Wirtschaft...
IT.NRW und Justiz NRW pilotieren JUDICA 4 – die Fachanwendung der ordentlichen Gerichtsbarkeit in NRW
Der Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) hat die Softwareentwicklung für das erste Modul „Verwaltungssachen” von JUDICA 4, der Fachanwendung der ordentlichen Gerichtsbarkeit in NRW erfolgreich abgeschlossen. JUDICA ist ein Software-System...
Neue Modellrechnung: Ende 2022 hatten die NRW-Kommunen 83,4 Milliarden Euro Schulden
Nach den Ergebnissen einer Modellrechnung waren die nordrhein-westfälischen Gemeinden und Gemeindeverbände einschließlich ihrer Beteiligungen zum Jahresende 2022 beim nicht-öffentlichen Bereich mit 83,4 Milliarden Euro verschuldet. Wie Information und Technik...
NRW: Absatzwert von produzierten Metallerzeugnissen im Jahr 2022 um 11,0 Prozent gestiegen
Im Jahr 2022 sind in 2 450 nordrhein-westfälischen Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes Metallerzeugnisse mit einem Absatzwert von 33,4 Milliarden Euro hergestellt worden. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anlässlich der...