IHK-Energiewende-Barometer 2025
Wirtschaft hält Investitionen zurück Die Unternehmen in Deutschland bekennen sich mit deutlicher Mehrheit zu den Klimaschutzzielen. 89 Prozent der Unternehmen haben sich das Ziel gesetzt, bis spätestens 2045 klimaneutral zu sein. Die Betriebe können die Transformation...
Erwerbstätige arbeiteten 2023 durchschnittlich sechs Stunden weniger als ein Jahr zuvor
Die durchschnittliche Arbeitsleistung ist in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 mit 1.319 Stunden je erwerbstätiger Person um sechs Stunden bzw. 0,5 % niedriger ausgefallen als 2022. 2014 hatte die Pro-Kopf-Zahl der geleisteten Arbeitsstunden noch bei 1.365 gelegen;...
Dachdecker Andreas Lühr: 40 Jahre Treue und Leidenschaft
Im Jahr 1961 von Horst Ahrens gegründet und 1997 von Sohn Martin Ahrens übernommen, existiert die Ahrens Dächer GmbH nun bereits fast 65 Jahre. Am 15.07.1985 hat Andreas Lühr seine Ausbildung bei Horst Ahrens begonnen und hält dem Betrieb nun schon seit 40 Jahren die...
IHK fordert Entschlossenheit für die Berufliche Bildung
Ausbildung in Lippe am Scheidepunkt! Weniger Bewerber:innen, mehr offene Stellen, fehlender Abi-Jahrgang 2026: Die lippische Wirtschaft schlägt Alarm. Angesichts der herausfordernden Gesamtlage für die Berufliche Bildung alarmiert die Industrie- und Handelskammer...
Kreis Lippe: Der Arbeitsmarkt im Juli 2025
Die Entwicklung des Arbeitslosenbestandes im Kreis Lippe „Die steigenden Arbeitsmarktzahlen im vergangenen Monat betreffen alle Personengruppen“, sagt Rainer Radler, Leiter der Agentur für Arbeit Detmold. Als Ursache sieht er sowohl die schwache Konjunktur und die...
OWL geht mit Wasserstoff in die Zukunft
Während der bundesweiten Aktionswoche Woche des Wasserstoffs finden bundesweit Tagungen, Konferenzen, Aktionen und Infoveranstaltungen rund um das Thema H2 statt, um die Energiewende weiter voranzutreiben. Dabei steht die Technologie rund um grünen Wasserstoff sowie...
Flächen für Weizenanbau im Jahr 2025 um 21 % gestiegen
Die Anbaufläche für Weizen wurde in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2025 gegenüber 2024 um 21,2 % auf 253.000 Hektar ausgedehnt (2024: 208.800 Hektar). Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand von ersten, vorläufigen Ergebnissen...
Positiver Jahresabschluss 2024 der Alten Hansestadt Lemgo
Nach Plus von fast 4,5 Millionen Euro kommt eine negative Prognose für die Zukunft Unter dem Jahr 2024 steht für die Alte Hansestadt Lemgo ein Plus von 4,45 Millionen Euro anstatt des geplanten Minus von 7,4 Millionen Euro. Trotzdem mahnt Kämmerer und I. Beigeordneter...
Bauproduktion im Mai um 2,1 Prozent gesunken
Die Produktion im nordrhein-westfälischen Bauhauptgewerbe ist im Mai 2025 um 2,1 % niedriger gewesen als ein Jahr zuvor. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, war die Produktion im Hochbau um 4,0 % und im Tiefbau um 0,1...
Ausgaben für Leistungen der Sozialhilfe im Jahr 2024 um 16,4 % gestiegen
Die Nettoausgaben für Leistungen der Sozialhilfe gemäß dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII) lagen im Jahr 2024 bei rund 5 Milliarden Euro und waren damit um 707 Millionen Euro höher als ein Jahr zuvor. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als...