Anzeigen

Zukunft bauen: Ergebnisse der Architekturwettbewerbe für zwei Lemgoer Schulen im Eichenmüllerhaus

von | Juli 10, 2025 | Kunterbunt

Ein Modell des erstplatzierten Entwurfs für die Grundschule Lemgo West von dem Büro Marocco GbR aus Berlin. Foto: Alte Hansestadt Lemgo

Vom 13. bis 27. Juli 2025 zeigt die Alte Hansestadt Lemgo im Eichenmüllerhaus die Ergebnisse der Architekturwettbewerbe für die Grundschulen Lemgo-West und Kirchheide. Bei einem Besuch können Interessierte die Ergebnisse beider Wettbewerbe kennen lernen. Die Ausstellungseröffnung ist am Sonntag, 13.07.25, um 11.30 Uhr. Danach ist die Ausstellung donnerstags und freitags von 10 Uhr bis 18 Uhr sowie samstags von 10 Uhr bis 14 Uhr geöffnet. Der letzte Ausstellungstag ist Sonntag, 27.07.25, von 10 Uhr bis 14 Uhr.

Für Lemgo-West (Lieme) wurde ein kompakter, neu gebauter Schulbaukörper entworfen, der sich harmonisch in das Ortsbild einfügt. Holz als zentrales Material, multifunktionale Räume ohne klassische Flure und ein lebendiger Schulhof prägen diesen Entwurf. Der Entwurf für Kirchheide überzeugt durch die gelungene Transformation des Bestandsgebäudes, das klug aufgestockt und räumlich neu gegliedert wird. Dabei entstehen spannungsreiche Lernräume mit hoher Aufenthaltsqualität und ein klar strukturierter Schulhof. Zusätzliche Öffnungstermine zu den genannten sind auf Anfrage möglich (n.wagener@lemgo.de). Das Eichenmüllerhaus ist in Brake, Braker Mitte 39.

Pressemeldung: Alte Hansestadt Lemgo

Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen