Anzeigen

Zuwachs von über 21 % bei Übernachtungen durch Kurzzeitvermietung über Buchungsplattformen

von | Okt. 16, 2025 | Kunterbunt, Wirtschaft

Foto: pixabay

Im Jahr 2023 sind ca. 5,6 Millionen touristische Übernachtungen in NRW mit Kurzzeitvermietungen über die Plattformen Airbnb, Booking.com, Expedia und Tripadvisor erfasst worden. Das zeigt eine experimentelle Statistik von Eurostat. Im Vergleich zu 2022 entspricht das einem Zuwachs von 21,6 %. Damals wurden rund 4,6 Millionen Übernachtungen erfasst. Gegenüber 2018 ist mit 3,3 Millionen Übernachtungen über die genannten Plattformen sogar ein Zuwachs von 66,9 % zu verzeichnen.

Hochsauerlandkreis mit den meisten Übernachtungen über Buchungsplattformen

Der Kreis mit den meisten Übernachtungen über Buchungsplattformen war 2023 der Hochsauerlandkreis. Dort wurden 0,61 Millionen Übernachtungen erfasst und damit rund 11 % aller Buchungen landesweit. 2018 war es mit 0,85 Millionen Übernachtungen und einem Anteil von rund 25 % noch die Stadt Köln.

Die kreisfreie Stadt Hamm verzeichnete hingegen 2023 mit ca. 8.500 Übernachtungen und einem Anteil von 0,15 % die wenigsten Übernachtungen über Buchungsplattformen. 2018 wurden dort nur knapp 800 Übernachtungen über die Buchungsplattformen verzeichnet. Dies entsprach einem Anteil von 0,02 % an den Gesamtübernachtungen über Buchungsplattformen.

Die meisten Übernachtungen von ausländischen Gästen in Köln

2023 wurden von den insgesamt 5,6 Millionen Übernachtungen rund 2,5 Millionen Übernachtungen von ausländischen Gästen über Buchungsplattformen gemeldet. Dies entspricht einer Zunahme von 28,3 % zu 2022, wo rund 1,9 Millionen Übernachtungen von Gästen aus dem Ausland gemeldet wurden. Im Vergleich zu 2018 entspricht das einem Zuwachs von 44,8 %. Damals wurden ca. 1,7 Millionen Übernachtungen von Gästen aus dem Ausland über Buchungsplattformen gemeldet.

In der Stadt Köln ist die Zahl der Übernachtungen von Gästen aus dem Ausland an den Gesamtübernachtungen ausländischer Gäste 2023 mit 0,29 Millionen und einem Anteil von 11,8 % am höchsten.

Die Daten der Kurzzeitvermietung (Zeitraum 2018-2023) für Kreise und kreisfreie Städte in NRW sind ab sofort in der Landesdatenbank NRW zu finden:

https://www.landesdatenbank.nrw.de/ldbnrw//online?operation=table&code=45412-26i&bypass=true&levelindex=0&levelid=1759924243142#abreadcrumb

https://www.landesdatenbank.nrw.de/ldbnrw/online?operation=table&code=45412-26i&bypass=true&levelindex=0&levelid=1759924243142#abreadcrumb

Methodische Hinweise

Die dargestellten Angaben zur Zahl der Übernachtungen und Gästeankünfte stammen aus einer experimentellen Statistik von eurostat, zu der einzelne Buchungsplattformen (Airnbnb, Booking.com, Expedia Group und Tripadvisor) Daten geliefert haben. Die Daten repräsentieren das Phänomen der Kurzzeitvermietung nicht vollständig und nur für den Zeitraum 2018 – 2023. Der wiedergespiegelte Zeitraum umfasst die Pandemiezeit – die Daten können aus diesem Grund Schwankungen aufweisen. Zudem sind in kombinierter Betrachtung mit amtlichen Zahlen der Tourismusstatistik Doppelerfassungen möglich. (IT.NRW)

Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen