Berufsberatung für Erwachsene: Sprechstunde in der Stadtbücherei
Wer eine berufliche Veränderung anstrebt, kann dafür viele Gründe haben. Vom fehlenden Berufsabschluss, der nachgeholt werden soll, bis zum Wiedereinstieg nach längerer Pause reicht die Palette. Vielleicht hat sich das bisherige Berufsbild stark verändert? Dann ist es...
Netze schützen gegen die kleine Kohlfliege
Ab etwa Mitte April beginnt die Kleine Kohlfliege mit der Ablage ihrer Eier. Die jungen Kohlpflanzen sind daher durch einen Befall gefährdet, berichtet der Pflanzenschutzdienst der Landwirtschaftskammer NRW. Betroffene Kohlpflanzen welken bei Befall und sterben...
Lippischer Landbaumeister gewürdigt – Ferdinand Brune schuf viele Bauten in Lippe
Am passenden Ort, dem Ferdinand-Brune-Haus in Detmold, fand die Präsentation der gerade erschienenen Publikation über den produktiven Architekten statt. In Brunes ehemaligem Arbeitszimmer begrüßte Thomas Lammering, Technischer Beigeordneter der Stadt Detmold, als...
Sieger des Fotowettbewerbs gekürt
Das Lippische Landesmuseum Detmold freut sich, die Gewinner des Fotowettbewerbs "Lippe im Fokus" bekannt zu geben. Passend zur aktuellen Sonderausstellung Herrschaftszeiten?! 900 Jahre Haus Lippe hatten das Lippische Landesmuseum Detmold und das...
Landesverband pflanzt mehr als zwei Millionen Bäume für Lippe
Wiederaufforstung von Sturm- und Borkenkäferflächen zu mehr als 80 Prozent abgeschlossen Rund 1.600 Hektar Kahlflächen – das ist die Bilanz, die die Forstabteilung des Landesverbandes Lippe nach den von Dürre, Borkenkäferplage und Fichtensterben geprägten...
Agri-PV: Eine Chance für Pflanze und Solartechnologie
Die Agri-Photovoltaik bietet die Möglichkeit, Flächen mit landwirtschaftlichem Bezug mehrfach zu nutzen: für den Anbau von Nahrungsmitteln, die Erzeugung erneuerbaren Stroms und sogar die Herstellung von Biodiversitätsflächen. Wie genau das funktioniert und welche...
Als die Jäger und Sammler sesshaft wurden…
Erlebnisführung im Rahmen der Saatgut- und Pflanzentauschbörse an der Ameide, am Samstag, dem 20. April, um 14 Uhr, im Lippischen Landesmuseum Detmold. Saatgut für Nutz- oder Zierpflanzen gibt es heute überall. Ob man es selber zieht, tauscht oder kauft, es ist...
NRW: Produkte rund um den Garten waren im März 2024 größtenteils teurer als ein Jahr zuvor
Die Preise für Gartenerzeugnisse, wie z. B. Blumenerde und Dünger, sind zwischen März 2023 und März 2024 um 3,4 Prozent gestiegen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anlässlich des Starts in die diesjährige Gartensaison...
Neue Bachelor Professional Baumpflege in NRW
Die mündlichen Prüfungen Ende März 2023 schlossen die diesjährigen Fortbildungsprüfungen zur Fachagrarwirtin und zum Fachagrarwirt Baumpflege ab. 16 Absolventen hielten am Ende ihre Urkunde in den Händen, teilt die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen mit. ...
DKMS auf der Blomberger Ausbildungsmesse
Der DKMS hat sich kurzfristig zur Messe angemeldet und wird während der Messezeiten am Samstag, 20. April, zwischen 9 und 15 Uhr die Möglichkeit zur Typisierung geben. Anlass ist die dringende Suche des an Lymphdrüsenkrebs erkrankten Christian Kleine nach einem...

























