Anzeigen
Anzeigen
ADAC Stauprognose: 19. bis 21. September

ADAC Stauprognose: 19. bis 21. September

Vor allem im Süden viel Verkehr Auch nach dem Ende der Sommerferien bleibt das Verkehrsaufkommen hoch. Intensive Baustellentätigkeit, dichter Pendlerverkehr sowie Urlaubs- und Freizeitverkehr sorgen für ein hohes Staurisiko. Schwerpunkte liegen auf den Verbindungen in...

Forschungsinstitut stattet Lemgo Besuch ab

Forschungsinstitut stattet Lemgo Besuch ab

Mit seinem Dreiklang aus Lehre, Forschung und Wirtschaft sucht der Innovation Campus Lemgo weit über Ostwestfalen-Lippes Grenzen hinaus seinesgleichen und deswegen begeistert der Campus auch immer wieder Besuchergruppen aus unterschiedlichsten Ländern und...

Spende an das Kinder- und Jugendhospiz Bethel

Spende an das Kinder- und Jugendhospiz Bethel

"Liebe Teams der Blomberger Medienlandschaft, es freut mich, Ihnen mitteilen zu können, dass am HVG Charity weiterhin großgeschrieben wird: aus dem Erlös des so genannten HVG-Shops, der unter der Ägide von Frau Myriam Pähler stets von Schülerinnen und Schülern der...

Herbstfarben im Blumenkasten

Herbstfarben im Blumenkasten

Nach dem Verblühen der Sommerblumen in Blumenkästen und Schalen muss es auf Balkon, Terrasse oder am Hauseingang nicht trostlos aussehen. Gärtnereien und Gartencenter bieten viele Pflanzen an, die im Herbst Farbe in die Kästen bringen können, teilt die...

Heimsieg in der Blomberger Heimfestung

Heimsieg in der Blomberger Heimfestung

Zum Abschluss des Heimspieltrios wartete an der Ulmenallee ein Topspiel der Alsco Handball Bundesliga Frauen. Die HSG begrüßte am Wilbasen-Wochenende den Thüringer HC. In einer packenden Partie setzten sich vor 912 Zuschauern die Blombergerinnen mit 35:25 (18:14)...

Viele Früchte am Baum

Viele Früchte am Baum

In vielen Gärten zeigt sich in diesem Jahr ein erfreuliches Bild: Die Obstbäume hängen voller Äpfel, Birnen und Pflaumen. Das liegt zum einen an der sogenannten Alternanz und zum anderen an dem für Obstbäume guten Wetter in diesem Jahr, teilt die Landwirtschaftskammer...

»Waldbau in Lippe ist ein Generationenauftrag«

»Waldbau in Lippe ist ein Generationenauftrag«

Landesverband Lippe hat neue Strategie für seine Waldbewirtschaftung verabschiedet Noch naturnaher, noch heterogener, noch bunter – so sollen die Wälder des Landesverbandes Lippe künftig sein. Ziel ist, dass sie – trotz der Folgen des Klimawandels – ihren Funktionen...

Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen
Anzeigen